Interne Auditoren detailliert auf die Durchführung interner Audits in Organisationen vorbereiten, die Schulungsteilnehmer mit den Normen ISO/IEC 27001:2022 und ISO 19011:2018 vertraut machen. Vermittlung der Technik interner Audits in Organisationen und Aufzeigen der Probleme, mit denen interne Auditoren in der Praxis konfrontiert sind, sowie der Möglichkeiten zu deren Lösung.
Die Schulung richtet sich an Fachleute von Unternehmen, die die Funktion von internen Auditoren für SMIB (Systém Manažerstva Informačnej Bezpečnosti, Informationssicherheits-Managementsystem) ausüben werden, an QMS-Fachleute, an Datenbeauftragte und an Manager für Cybersicherheit.
Datum der Schulung | Form der Schulung | Preis | |
---|---|---|---|
17.11.2025, 21.11.2025 |
Online
8:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
19.01.2026, 23.01.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
20.04.2026, 24.04.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
27.07.2026, 31.07.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
16.11.2026, 20.11.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
Nach erfolgreichem Abschluss des Abschlusstests erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, das ihn zur Durchführung interner Audits gemäß der Norm ISO/IEC 27001:2022 in Organisationen berechtigt.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
Künstliche Intelligenz (KI) hat in vielen Branchen eine Revolution ausgelöst, doch ihr rasches Wachstum hat auch Bedenken hinsichtlich Ethik, Datenschutz und Sicherheit mit sich gebracht. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen haben die Internationale Organisation für Normung und die Internationale Elektrotechnische Kommission die Norm ISO/IEC 42001 entwickelt.
Cybersicherheit ist ein umfangreicher Prozess und seine Umsetzung ist auch im kleinsten Unternehmen notwendig. Wie fängt man an und welche Grundregeln sollte jede Organisation befolgen?
Am 25. Oktober 2022 wurde die neue Version der ISO/IEC 27001:2022 veröffentlicht! (die aktuelle Version wurde 2013 veröffentlicht). Organisationen, die sich auf einen systematischen Ansatz für das Informationssicherheitsmanagement konzentrieren, werden diese Nachricht bereits registriert haben.
Begriffe wie Hacker oder ethischer Hacker werden in der Gesellschaft immer häufiger verwendet. Allerdings wissen viele Menschen immer noch nicht, was Hacken bedeutet und was der Unterschied zwischen einem Hacker und einem ethischen Hacker ist. Bevor wir erklären, was ethisches Hacken ist, müssen wir zunächst über die grundlegende Klassifizierung von Hackern sprechen.
Im Artikel erfahren Sie, wie sich die Revision der ISO/IEC 27002:2022 auf die Norm ISO/IEC 27001 ausgewirkt hat. Welche wesentlichen Änderungen es gab und was Organisationen erwartet, die die Norm ISO/IEC 27001 bereits eingeführt haben oder die Einführung dieser Norm planen.
Um Ihre Zertifizierung zu erhalten und die Anforderungen der ISO-Normen zu erfüllen (mit dem Ziel, jährlich erfolgreiche Auditergebnisse zu erzielen), müssen Sie regelmäßig verschiedene Aktivitäten durchführen. Jegliche festgestellten „Schwächen“ in Ihrem Managementsystem können zu wesentlichen systemischen oder geringfügigen Nichtkonformitäten führen.