Metrologie

95,93 %
Bewertungen 54

Die Absolventen des Moduls werden mit dem Fachjargon im Bereich der Metrologie vertraut gemacht und lernen, sich in der Gesetzgebung zurechtzufinden. Sie werden die Bedeutung des metrologischen Bestätigungssystems verstehen und seine Rolle im Qualitätsmanagement klarstellen. Sie werden mit der Metrologie-Verordnung vertraut gemacht und anschließend in der Lage sein, sie in ihrer Organisation umzusetzen. Sie werden lernen, Fehler von Messgeräten zu erkennen und sich mit der Problematik der Messunsicherheit vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, sich mit der Bestimmung der Konformität von Produkten mit den Spezifikationen auseinanderzusetzen.

Wir organisieren gerne eine Schulung in Ihrem Unternehmen.

Sie müssen nirgendwo hingehen. Wählen Sie einen Termin, der Ihnen passt, und wir kümmern uns um alles.

Ich bin an einer Präsenzschulung interessiert

Termine der Schulungen auf Deutsch

Datum der Schulung Form der Schulung Preis
29.10.2025
Online
8:00 - 14:00
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
28.01.2026
Online
8:00 - 14:00
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
30.10.2026
Online
8:00 - 14:00
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt

Inhalt des Kurses

Zielgruppe


Weitere Informationen

Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin
Verbindungstests für die Schulung von 07:45
Schulungsprogramm 08:00 - 12:00
Mittagspause 12:00 - 12:30
Schulungsprogramm 12:30 - 14:00
Fallstudie / Testentwicklung nach 14:00

Nächst empfohlene Schulungen

20.11.2025

Interner Auditor ISO 9001 und ISO 19011 - Qualitätsmanagementsystem

Mehr über die Schulung
17.03.2026

Qualitätsmanager

Mehr über die Schulung
17.11.2025

Interner Auditor ISO/IEC 27001:2022 und NIS 2 – Managementsystem für Informationssicherheit

Mehr über die Schulung
19.11.2025

Interner Auditor für das Umweltmanagementsystem gemäß den Normen ISO 14001:2015 und ISO 19011

Mehr über die Schulung
13.11.2025

Interne Qualitätsmanagement-Auditoren für die Automobilindustrie gemäß den Anforderungen der Norm IATF 16949:2016

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Das Verfahren zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in Organisationen

Mehr über die Schulung
11.02.2026

Projektmanagement

Mehr über die Schulung
09.12.2025

Risikomanagement

Mehr über die Schulung
20.11.2025

Anforderungen der Norm / Schulung der internen Auditoren nach ISO 9001:2015

Mehr über die Schulung
19.11.2025

Anforderungen der Norm / Schulung der internen Auditoren nach ISO 14001:2015

Mehr über die Schulung
11.11.2025

Interner Auditor des Qualitätsmanagementsystems in der Luftfahrtindustrie gemäß der Norm AS/EN 9100:2018

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

VDA 6.4 - Audit des Qualitätsmanagementsystems im Bereich Produktionsmittel

Mehr über die Schulung
28.11.2025

Kontrolle der Produktqualität

Mehr über die Schulung
06.11.2025

Prozessmapping

Mehr über die Schulung
14.11.2025

Interner Auditor für Energiemanagementsysteme gemäß ISO 50001 und ISO 19011

Mehr über die Schulung
18.11.2025

Interner Auditor für das Arbeitsschutzmanagementsystem gemäß ISO 45001 und ISO 19011 (ehemals OHSAS 18001)

Mehr über die Schulung
28.11.2025

VDA 6.5 - Produktaudit

Mehr über die Schulung
18.11.2025

Interner Auditor für integriertes Managementsystem (ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018 und ISO 19011:2018)

Mehr über die Schulung
18.11.2025

Anforderungen der Norm / Schulung der internen Auditoren nach ISO 45001:2018

Mehr über die Schulung
21.11.2025

Anforderungen der ISO 19011:2018

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Interner Qualitätsauditor für Schweißen gemäß den Anforderungen der Normen ISO 3834 und ISO 1090

Mehr über die Schulung
12.11.2025

Interner Auditor für das Qualitätsmanagementsystem im Bereich medizinischer Geräte gemäß den Anforderungen der Normen ISO 13485:2016 und ISO 19011:2018

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Qualitätsmanager für Gesundheits- und Sozialdienste

Mehr über die Schulung
09.03.2026

Anforderungen der Norm AQAP 2110 an die Qualitätssicherung bei Entwurf, Entwicklung und Herstellung

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Externer Qualitätsauditor

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Requalifizierung interner Auditoren gemäß der Norm ISO 50001:2018

Mehr über die Schulung
02.12.2025

BCM - Business Continuity Management

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Interpretation und Auslegung der Norm ISO/IEC 17025:2017 - Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Mehr über die Schulung
13.11.2025

Interner Auditor für ein Korruptionsmanagementsystem gemäß ISO 37001:2016

Mehr über die Schulung
10.11.2025

Interner Auditor des Managementsystems gemäß den Normen ISO/IEC 17025:2017 und ISO 19011:2018

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

ISO 26262 - Funktionale Sicherheit von Fahrzeugen

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Anforderungen der Norm / Umschulung interner Auditoren gemäß den Anforderungen der Norm ISO 13485:2016

Mehr über die Schulung
28.10.2025

Kontrollierte Dokumentation

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Interner Auditor ISO/IEC 20000-1 und ISO 19011 - Service-Management-System

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Anforderungen der Norm / Schulung interner Auditoren gemäß der Norm AS EN 9100

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

MAQMSR - Minimum Automotive Quality Management System Requirements for Sub-Tier Suppliers

Mehr über die Schulung
09.03.2026

Interner Auditor AQAP 2110 und ISO 19011 – Anforderungen an die Qualitätsprüfung in Entwurf, Entwicklung und Fertigung

Mehr über die Schulung
Frauen im Qualitätsmanagement: Barrieren überwinden und eine erfolgreiche Karriere aufbauen

Frauen im Qualitätsmanagement: Barrieren überwinden und eine erfolgreiche Karriere aufbauen

Wie sieht die Karriere einer Qualitätsmanagerin aus der Sicht von Frauen aus, mit welchen Hindernissen müssen sie sich auseinandersetzen und wie können sie im Management erfolgreich sein?

Wir haben die ISO-Zertifizierung erreicht, aber was nun?

Wir haben die ISO-Zertifizierung erreicht, aber was nun?

Das Erlangen eines ISO-Zertifikats für Ihr Unternehmen ist nicht immer eine einfache Aufgabe. Jeder, der diesen Prozess bereits durchlaufen hat, kann dies bestätigen, da dieser Prozess sehr arbeitsintensiv und langwierig sein kann. Nach dem Erhalt der ISO-Zertifizierung neigen die Menschen dazu, sich vom Projekt auszuruhen und versehentlich das Managementsystem zu vernachlässigen, indem sie es ohne Aktualisierungen lassen und mehrere Monate lang nicht eingreifen, während sich der Zeitpunkt der ersten Überwachungsprüfung nähert, die oft überraschend kommt und die Anforderungen der Norm, wie wir zu sagen pflegen, "im heißen Zustand geschneidert werden". Wie können Sie dieses Szenario in Ihrem Unternehmen verhindern? Lassen Sie uns darüber nachdenken, was zu tun ist, wenn Ihr Unternehmen die ISO-Zertifizierung erhält.