Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer ausführlich über alle Pflichten und Vorschriften zu informieren, die sich aus dem IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) und den aktuellen Verordnungen und Vorschriften ergeben, und diese praktisch zu erläutern. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Position eines Cybersicherheitsmanagers erfolgreich ausfüllen können, damit sie Risiken analysieren, Sicherheitsvorfälle lösen und drohende Gefahren rechtzeitig beseitigen können.
Datum der Schulung | Form der Schulung | Preis | |
---|---|---|---|
08.04.2026 - 10.04.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
1 290,00 €
1 535,10 € inkl. MwSt
|
|
26.10.2026 - 28.10.2026 |
Online
8:00 - 14:00
|
1 290,00 €
1 535,10 € inkl. MwSt
|
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
Künstliche Intelligenz (KI) hat in vielen Branchen eine Revolution ausgelöst, doch ihr rasches Wachstum hat auch Bedenken hinsichtlich Ethik, Datenschutz und Sicherheit mit sich gebracht. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen haben die Internationale Organisation für Normung und die Internationale Elektrotechnische Kommission die Norm ISO/IEC 42001 entwickelt.
Im Artikel erfahren Sie, wie sich die Revision der ISO/IEC 27002:2022 auf die Norm ISO/IEC 27001 ausgewirkt hat. Welche wesentlichen Änderungen es gab und was Organisationen erwartet, die die Norm ISO/IEC 27001 bereits eingeführt haben oder die Einführung dieser Norm planen.