Das Ziel des Trainings ist es, die Teilnehmer mit den Anforderungen eines Korruptionsmanagementsystems gemäß ISO 37001:2016 vertraut zu machen. Es soll ihnen einen Überblick und detaillierte Informationen zum ABMS - Anti-Bribery Management System bieten und sie auf die Durchführung interner Audits in Organisationen gemäß ISO 19011:2018 vorbereiten. Den Teilnehmern wird die Technik interner Audits nähergebracht, wobei der Fokus auf den häufigsten Problemen liegt, mit denen interne Auditoren in der Praxis konfrontiert sind.
| Datum der Schulung | Form der Schulung | Preis | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025, 21.11.2025 (2 Tage) |
Online
08:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
| 15.01.2026, 23.01.2026 (2 Tage) |
Online
08:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
| 16.04.2026, 24.04.2026 (2 Tage) |
Online
08:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
| 23.07.2026, 31.07.2026 (2 Tage) |
Online
08:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
|
| 12.11.2026, 20.11.2026 (2 Tage) |
Online
08:00 - 14:00
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
Durch das erfolgreiche Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie zur Durchführung interner Audits in Organisationen berechtigt.
| Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
|---|---|
| Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
| Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
| Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
| Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
| Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
In der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.
ISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.
Zunächst muss das Gesetz an die Verpflichtung erinnert werden, die sich aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), wenn ein Arbeitgeber, der mindestens 50 Arbeitnehmer beschäftigt, und ein Arbeitgeber, der eine Behörde ist, die mindestens 5 Arbeitnehmer beschäftigt, verpflichtet ist, eine Organisationseinheit oder eine Person zu benennen, die in diesem Zusammenhang die Aufgaben des Arbeitgebers wahrnimmt mit der Prüfung von Meldungen.
Wenn ein Arbeitnehmer während der Arbeit illegale Aktivitäten entdeckt, sollte er diese in gutem Glauben seinem Arbeitgeber melden. Wie funktioniert das Meldesystem? Ist der Arbeitnehmer ausreichend geschützt? Gibt es ein sicheres Meldesystem? Mehr in unserem Artikel.
Um Ihre Zertifizierung zu erhalten und die Anforderungen der ISO-Normen zu erfüllen (mit dem Ziel, jährlich erfolgreiche Auditergebnisse zu erzielen), müssen Sie regelmäßig verschiedene Aktivitäten durchführen. Jegliche festgestellten „Schwächen“ in Ihrem Managementsystem können zu wesentlichen systemischen oder geringfügigen Nichtkonformitäten führen.
Der Begriff Korruption und korruptes Verhalten tritt in verschiedenen Formen recht häufig auf. Paradoxerweise neigen Menschen mit höherer Bildung in bis zu 75 % der Korruptionsfälle zu korruptem Verhalten. Laut Studien des Europäischen Parlaments belaufen sich die Kosten für Korruption in der EU jährlich auf 179 Milliarden bis 990 Milliarden Euro.