Die Teilnehmer des Trainings werden mit den Grundlagen, dem Inhalt und der Philosophie des Controllings vertraut gemacht. Sie werden den Unterschied zwischen strategischem und operatives Controlling verstehen (grundlegende Strategien, Unterscheidung, Ziele und Aufgaben) sowie zwischen Gewinn- und Kostencontrolling. Sie werden Methoden, Tools, Techniken und grundlegende Controlling-Indikatoren beherrschen.
Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
Jedes Projekt hat Anforderungen, was bedeutet, dass jeder Projektmanager über einen Anforderungsmanagementplan verfügen sollte. Wie funktioniert es? Welche Arten von Projektanforderungen gibt es? Was ist Anforderungsmanagement? Alles erfahrt ihr in unserem neuen Blog.
In projektorientierten Organisationen fragen sich Führungskräfte und Entscheidungsträger, wie sie ihre Nachfolger effektiv zur Innovation motivieren können. Dies ist ein komplexes Thema, aber ich werde versuchen, es basierend auf meinen Erkenntnissen aus solchen Organisationen zu beschreiben: