In einigen Sektoren der Slowakei gibt es relativ starke korrupte Strukturen, die es schwierig machen werden, sie unter Kontrolle zu bringen. Viele Unternehmen sehen die größte Korruption gerade im öffentlichen Sektor und betrachten das Risiko, Korruption aufzudecken, als minimal. Dies geschieht trotz des vor zwei Jahren in Kraft getretenen Gesetzes zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen. Gemäß dem neuen Gesetz kann der Staat juristische Personen strafrechtlich verfolgen, sie bestrafen oder sogar auflösen, wenn einer ihrer Mitarbeiter oder Eigentümer sein Umfeld besticht.
Als Unterstützung im Kampf gegen Korruption wurde ein Anti-Korruptions-Managementsystem gemäß den Anforderungen der Norm ISO 37001 eingeführt, das derzeit recht schnell an Bedeutung gewinnt. In der Slowakei werden beispielsweise Stationen für technische Kontrolle, Emissionskontrolle und Originalitätskontrolle dem nicht entkommen, da sie bis spätestens 20.5.2021 zertifiziert sein müssen. Dieser Termin gilt für vor dem 20.5.2018 gegründete technische Kontrollstellen.
Neu gegründete technische Kontrollstellen müssen die Zertifizierung vor Inbetriebnahme absolvieren. Die Einführung der Anforderungen der Norm ISO 37001 in technischen Kontrollstellen erfolgt hauptsächlich aufgrund nachgewiesener Korruption bei den Technikern, die Fahrzeugkontrollen durchführen. Die Zertifizierung sollte jedoch nicht auf die letzte Minute verschoben werden, da der Implementierungsprozess selbst 3 bis 6 Monate dauert und es möglicherweise Probleme mit der Verfügbarkeit von Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen geben kann.
Hier sind einige ausgewählte Anforderungen der Norm ISO 37001, die von Organisationen umgesetzt werden sollten:
Die Implementierung eines Systems für das Anti-Korruptions-Management kann korruptives Verhalten signifikant reduzieren und dadurch das Geschäftsumfeld verbessern. Die Erfüllung der Anforderungen der Norm ISO 37001 kann auch als entlastender Umstand für juristische Personen dienen, falls es zu strafrechtlichen Verfahren kommt, indem sie als Beweis dafür dienen, dass sie sich um ausreichende Maßnahmen zur Reduzierung korruptiven Verhaltens ihrer Mitarbeiter bemüht haben.
Quelle:
ISO 37001:2016
TÜV SÜD Journal 03/2019
Ähnliche Artikel:
Managementsystem zur Bekämpfung von Bestechungsgeldern ISO 37001 - eine neue Verpflichtung für alle Kfz-Prüfstellen
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Interner Auditor für ein Korruptionsmanagementsystem gemäß ISO 37001:2016 |
2 Tage
(08:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
24.07.2025, 01.08.2025
+ 1
|
Anforderungen des Managementsystems zur Korruptionsbekämpfung gemäß ISO 37001 |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
In den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigenIn der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.
Mehr anzeigenBevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.
Mehr anzeigenISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.
Mehr anzeigen