Teil II: Welche Änderungen bringt die neue Ausgabe des AIAG Control Plan Manual?
Die neuen Leitfäden APQP und Control Plan der AIAG wurden als Reaktion auf die Veränderungen in der Branche entwickelt, insbesondere im Zuge des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Komplexität der Fahrzeuge, die mit den wachsenden Anforderungen durch die zunehmende Automatisierung und letztlich das autonome Fahren, die Elektrifizierung und die erweiterte Definition von Mobilität einhergehen.
Die Trennung der beiden Handbücher unterstreicht auch die Bedeutung von Kontroll- und Managementplänen in der Produktentwicklung und erleichtert zeitnahe Aktualisierungen, wenn sich die Systeme weiterentwickeln.
Control Plan Ausgabe 1: Dieser eigenständige Leitfaden, der die verschiedenen Anforderungen verdeutlicht und zusätzliche Anleitungen liefert, bietet weitere Erläuterungen zur Verknüpfung mit APQP-Prozessen, Best-Practice-Verfahren für die effektive Nutzung von Kontroll- und Managementplänen, überarbeitete Beispiele, Tabellen, Formulare und Checklisten. Zu den weiteren Änderungen gehören eine neue "Safe Launch"-Anforderung für die Verwaltung von Planphasen und Beispiele für Entwicklungspläne für hochautomatisierte Fertigungsanwendungen.
Neues AIAG-Handbuch Kontrollplan / Kontroll- und Managementpläne
Der Kontroll- und Managementplan, genannt "ContNova AIAG Manual Control Plan / Control and Managementrol Plan", ist ein integraler Bestandteil des APQP und soll als "lebendes Dokument" verwendet werden, das sich weiterentwickelt, um Verbesserungen und Erfahrungen/Lektionen, die während der APQP-Autoentwicklungsprojekte auftreten, einzubeziehen. Er wird in Phasen erstellt, je nach Stadium der Produktentwicklung (Prototypenversion, Pre-Launch, Produktionskontrollplan).
Kontrollpläne liefern dokumentierte Informationen über eine umfassende Beschreibung der Systeme, die zur Minimierung von Prozess- und Produktschwankungen eingesetzt werden. Die Kontroll- und Managementpläne unterstützen den APQP-Produktqualitätsplanungszyklus wie folgt:
Welche Vorteile bringt die Einführung von Kontroll- und Managementplänen für Automobilhersteller?
Zu den wichtigsten Vorteilen von Kontroll- und Managementplänen gehören:
Was sind die wichtigsten Änderungen im Handbuch für Kontrollpläne* / Kontroll- und Managementpläne?
*Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist und nicht zur GAP-Analyse von Änderungen verwendet werden sollte. Wenn Ihr Kunde das Ausfüllen von APQP- und Kontrollplandokumenten verlangt, empfehlen wir, den vollständigen Text des Handbuchs zu lesen und sich für unseren öffentlichen Online-Kurs anzumelden, in dem alle Änderungen ausführlicher erläutert werden.
Als nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen, eine interne GAP-Analyse der Änderungen im Zusammenhang mit den neuen AIAG-Leitfäden zum APQP und Control Plan zu erstellen. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Expertenkurse anzumelden, in denen unsere erfahrenen Trainer aus der Automobilindustrie die Auswirkungen der Änderungen dieser Handbücher auf die Lieferkette in der Automobilindustrie näher erläutern.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
APQP, Control Plan, PPAP (gemäß den neuesten Ausgaben) |
3 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online Rabatt -15 % |
991,27 € inkl. MwSt
|
18.08.2025 - 20.08.2025
+ 3
|
Core Tools IATF für die Automobilindustrie |
2 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online |
810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
|
02.09.2025 - 03.09.2025
+ 2
|
Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....
Mehr anzeigenWissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.
Mehr anzeigenEs gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?
Mehr anzeigenIn den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigen