Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

ESG-Methodik - ein Werkzeug zur Überprüfung der Verantwortung Ihres Unternehmens

 

Die ESG-Methodik - ein Instrument zur Überprüfung der Verantwortlichkeit Ihres Unternehmens

Die Sichtweise auf Unternehmertum ändert sich heute. Entscheidend sind nicht nur Gewinne oder die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch die Ansätze und Einstellungen von Unternehmern sowie das Verhalten von Unternehmen.

Verantwortungsvolles Unternehmertum konzentriert sich auch auf den aktiven Schutz der Umwelt, die Sicherstellung angemessener Arbeits- und Sozialbedingungen für Mitarbeiter und Kunden sowie angemessene Geschäftspraktiken.

Viele dieser Anforderungen berücksichtigen Investoren bei ihren Entscheidungen. Fakten bestätigen, dass Vermögenswerte in ESG-Fonds in den letzten Jahren signifikant gewachsen sind.
 

Was ist ESG?


E S G – das sind Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien, die zur Bewertung eines Unternehmens verwendet werden.
Das Ergebnis der Bewertung – der sogenannte ESG-Rating – ist eine wichtige Information für Investoren und bestimmt die Bedingungen für ESG-Investitionen und die Aufnahme von Krediten.

 

Warum ist es wichtig, ESG zu beherrschen?


Aufgrund der EU-Richtlinie CSRD wird ESG-Berichterstattung in kurzer Zeit (im Jahr 2024) für viele Unternehmer zur Pflicht. Es ist daher höchste Zeit, sich aktiv mit der ESG-Problematik zu befassen!!

ESG bedeutet das Sammeln, Gewinnen und Bewerten von Informationen nach den geforderten Parametern im vorgesehenen Format und anschließend zahlreiche Maßnahmen zur Erreichung der Übereinstimmung.

Ein neues, attraktives und komplexes Thema, das Kenntnisse, Zeit und Ressourcen erfordert. 

Es werden bewertet:


E - Umweltbereich – Themen wie Klimawandel, CO2-Fußabdruck, Energieverbrauch, Verschmutzung, Wasserressourcen, Biodiversität, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft.
Der Planet Erde schlägt Alarm und es liegt allein am Menschen, ihm zu helfen!

S - Bereich Soziale Verantwortung – Fürsorge für Mitarbeiter, Verbraucher und Gemeinschaften.
Es liegt in unserem Interesse, eine geeignete und gerechte Umgebung für alle zu schaffen.

G - Bereich Unternehmensführung – Geschäftliche Haltungen und Verhaltensweisen.


Wir glauben, dass Anstand sich auszahlen sollte.

Es wird erforderlich sein, Dutzende von Parametern zu verarbeiten, sie zu verstehen, zu wissen, wo und was zu suchen ist, eine Vielzahl von Daten zu analysieren, zukünftiges Reporting im vorgeschriebenen Format und Umfang sicherzustellen.

Unsere Schulung ist ein Angebot, gemeinsam den ersten Schritt zu tun. Wir denken nach, erklären, informieren, beraten - wir sind für Sie da.

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
4 Tage
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach

Ähnliche Artikel

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....

Mehr anzeigen
SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

Wissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.

Mehr anzeigen
TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

Es gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?

Mehr anzeigen
Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

In den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...

Mehr anzeigen

Newsletter