Erwerb eines allgemeinen Überblicks über die Gestaltung von Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung ergonomischer Grundsätze, um die geltenden Grenzwerte einzuhalten und das Risiko von Berufskrankheiten am Arbeitsplatz zu minimieren. Vertrautmachen mit der aktuellen deutschen Gesetzgebung und den europäischen technischen Normen, deren Kenntnis und Anwendung für eine solche Gestaltung unerlässlich sind. Erwerb von Grundkenntnissen für den Einsatz von Bewertungsinstrumenten.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |