Delegieren sollte immer erfolgen, wenn es möglich ist. Wie bei allem anderen auch, ist es beim Delegieren notwendig, grundlegende Regeln und Prinzipien einzuhalten. Wenn diese nicht eingehalten werden, kann man nicht von Delegieren sprechen, sondern eher von einem autokratischen Führungsstil. Worin besteht also die Etikette des Delegierens? Es ist immer wichtig, klar zu kommunizieren und die delegierte Person über die Aufgabe und die Erwartungen zu informieren:
Vorteile:
Einsparung von Zeit steht an erster Stelle. Die Delegation wichtiger Aufgaben hat einen positiven Einfluss auf das persönliche Wachstum der untergeordneten Mitarbeiter.
Ideal ist es, wenn es eine Win-Win-Situation ist, die delegierende Person entlastet sich von einer Aufgabe, die die delegierte Person als Ausdruck des Vertrauens betrachtet.
Nachteile:
Der größte Nachteil besteht darin, dass die delegierende Person die Verantwortung für eine Tätigkeit trägt, die letztendlich nicht von ihr ausgeführt wird. Hier ist eine rechtzeitige und verständliche Kommunikation sowie eine gründliche Schulung der delegierten Person ratsam.
Beim Delegieren stoßen wir in der Regel auf zwei Probleme. Das erste ist, dass es niemanden gibt, auf den man delegieren kann, was noch schlimmer ist. Das zweite Problem ist, dass selbst wenn es jemanden gäbe, den man delegieren könnte, die delegierende Person:
Aufgrund der oben genannten Punkte wird die delegierende Person die Aufgabe letztendlich selbst erledigen. Das Problem können auch die Managementfähigkeiten des Delegierenden sein, dass jemand einfach nicht die Persönlichkeit dafür hat. Natürlich kann auch daran gearbeitet werden. Unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen gerne bei der Schulung in Management, Delegation, Entscheidungsfindung, Führung und Projektmanagement.
Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....
Mehr anzeigenWissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.
Mehr anzeigenEs gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?
Mehr anzeigenIn den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigen