Schlüsselpunkte für ein effektives Dokumentenmanagement nach ISO 9001

KATEGORIE
|
AUTOR

 

ISO 9001 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagement. Sein Ziel ist es, die Leistung der Organisation zu verbessern und die Kundenzufriedenheit durch Prozessmanagement und Qualitätskontrolle in der gesamten Organisation zu gewährleisten.
Die Dokumentation spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele der ISO 9001. Das Dokumentenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems selbst. Das Dokumentenmanagement umfasst Prozesse und Verfahren zur Erstellung, Aktualisierung, Genehmigung, Verteilung, Aufbewahrung und Kontrolle dieser Dokumente.
 

Zu den grundlegenden Punkten für den Beginn des Dokumentenmanagements gehören:

  • Identifikation der erforderlichen Dokumentation: Identifizieren Sie alle Dokumente, die für das Management notwendig sind. Zu den wichtigsten Dokumenten, die das Unternehmen verwalten muss, gehören:
    • Richtlinien,
    • Anweisungen,
    • Arbeitsanweisungen,
    • Pläne,
    • Aufzeichnungen. 

 

  • Erstellung einer Dokumentenhierarchie: Erstellen Sie eine Hierarchie der Dokumentation, die die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Dokumenten berücksichtigt. Beispielsweise können Richtlinien und Verfahren auf einer höheren Ebene angesiedelt sein, während Arbeitsanweisungen auf einer niedrigeren Ebene angesiedelt sein können. Diese Hierarchie hilft dabei, Ordnung und Klarheit in der Dokumentation zu bewahren.

 

  • Definition von Formaten und Stilen der Dokumente: Legen Sie fest, welche Formate und Stile bei der Erstellung von Dokumenten verwendet werden sollen. Sie können zum Beispiel festlegen, dass alle Dokumente bestimmte Elemente enthalten müssen, wie Titel, Datum, Version, verantwortliche Person usw. Auf diese Weise wird Einheitlichkeit und bessere Lesbarkeit der Dokumente gewährleistet. 

 

  • Festlegung von Prozessen für das Dokumentenmanagement: Erstellen Sie Prozesse und Verfahren für das Management der Dokumentation. Dies umfasst die Erstellung von Regeln für das Erstellen, Aktualisieren, Genehmigen, Speichern, Verteilen und Archivieren von Dokumenten. Bestimmen Sie, wer für die Durchführung dieser Prozesse verantwortlich ist und welche Verfahren dabei zu befolgen sind.

 

  • Sicherstellung des Zugangs und Kontrolle: Erstellen Sie Mechanismen, um den Zugang zur Dokumentation und deren Kontrolle zu gewährleisten. Legen Sie fest, welche Personen die Erlaubnis zum Lesen, Bearbeiten oder Genehmigen von Dokumenten haben. Stellen Sie sicher, dass Änderungen in der Dokumentation dokumentiert werden und führen Sie regelmäßige Überprüfungen durch, um Unstimmigkeiten zu erkennen und zu beheben.

 

  • Schulung und Einarbeitung: Sorgen Sie dafür, dass die Mitarbeiter mit den Prozessen des Dokumentenmanagements vertraut sind und wissen, wie sie mit den Dokumenten arbeiten müssen. 

 

Management der Dokumentation ist eine entscheidende Komponente eines effektiven Qualitätsmanagementsystems in einer Organisation. Durch das korrekte Management der Dokumentation wird ein systematischer Zugang zu Prozessen und Verfahren gewährleistet, was die Nachvollziehbarkeit von Aktivitäten verbessert, Konsistenz sicherstellt und die Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen gewährleistet.

Das Management der Dokumentation trägt auch zur Aufrechterhaltung der Kontinuität der Organisationsaktivitäten bei und schützt deren Know-how. Durch das effektive Management der Dokumentation kann die Organisation eine Steigerung der Leistung, Transparenz, Verantwortlichkeit und Kundenzufriedenheit erreichen.
 

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Dauer der Schulung Verfügbare Termine Preis
2 Tage
20.11.2025 + 8 verfügbare Termine
790,00 €
940,10 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
1 Tag
20.11.2025 + 8 verfügbare Termine
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
1 Tag
23.02.2026 + 2 verfügbare Termine
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung

Das könnte Sie noch interessieren:

Ähnliche Artikel

Fachliche-Ausbildungen

Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

ISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.

ISO Normen

ISO/IEC 42001:2023 - Managementsystem für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat in vielen Branchen eine Revolution ausgelöst, doch ihr rasches Wachstum hat auch Bedenken hinsichtlich Ethik, Datenschutz und Sicherheit mit sich gebracht. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen haben die Internationale Organisation für Normung und die Internationale Elektrotechnische Kommission die Norm ISO/IEC 42001 entwickelt.

ISO Normen

Erste Schritte mit ISO-Standards – 5 Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Beraters für die Implementierung eines ISO-Managementsystems beachten sollten

Ein ISO-Implementierungsprojekt kann je nach Größe, Komplexität und aktuellem Implementierungsstand des/der Managementsystems(e) Ihres Unternehmens langwierig und schwierig sein. Daher kann die Auswahl des richtigen Beraters für Ihre spezifischen Bedürfnisse letztendlich den Zeitaufwand und die Investitionssumme reduzieren, was zu einer erfolgreichen Implementierung der Systeme führt.