Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Fehlerbaumanalyse (FTA)

Die Fehlerbaumanalyse (FTA) ist eine Methode zur Identifizierung und Analyse der Ursachen von Systemfehlern. Sie veranschaulicht die Beziehungen zwischen den Faktoren, die zu einem Fehler führen, und hilft, die Ursachen zu finden. Sie wird in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftfahrt und der Automobilindustrie eingesetzt, um Unfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit von Systemen zu gewährleisten.

Mehr anzeigen

Fit for 55

Fit for 55 ist ein ambitioniertes legislatives Paket der Europäischen Union, das darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % im Vergleich zu den Werten von 1990 zu reduzieren. Dieses Paket ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Strategie Green Deal und ein Schritt hin zur Klimaneutralität der EU bis 2050. Die Europäische Kommission stellte es im Juli 2021 vor.

Mehr anzeigen

FMEA

Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (Failure Mode and Effects Analysis, FMEA) ist eine Analysemethode zur Berücksichtigung und Lösung potenzieller Fehler, Ausfälle und kritischer Mängel bereits im Prozess des Produktentwurfs oder des Fertigungsprozesses. Ziel ist es, Ursachen und Auswirkungen von Fehlerarten zu analysieren und präventive Maßnahmen zu implementieren.

Mehr anzeigen

Framework

Ein Framework ist ein Anwendungsrahmen, der einen vordefinierten Satz von Werkzeugen für die Softwareentwicklung bereitstellt. Es erleichtert die Entwicklung von Anwendungen, indem es fertige Lösungen für häufig auftretende Probleme bereitstellt und Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen mithilfe vordefinierter Regeln lenkt.

Mehr anzeigen