FMEA

Was ist FMEA?


Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (Failure Mode and Effects Analysis, FMEA) ist eine Analysemethode zur Berücksichtigung und Lösung potenzieller Fehler, Ausfälle und kritischer Mängel bereits im Prozess des Produktentwurfs oder des Fertigungsprozesses. Ziel ist es, Ursachen und Auswirkungen von Fehlerarten zu analysieren und präventive Maßnahmen zu implementieren (APQP, STN EN 60812). Das Ergebnis ist die Dokumentation des kollektiven Wissens interdisziplinärer Teams.

Die Methodik wird aktuell in einem neuen harmonisierten Handbuch der AIAG/VDA beschrieben, das seit dem 1. Juni 2019 gültig ist. Es umfasst Regeln zur Erstellung der Analyse für: Entwurf eines neuen Produkts (Design FMEA), Entwurf und Design eines neuen Systems (System FMEA) ,Entwurf und Analyse eines neuen Prozesses – insbesondere der Herstellung und Montage (Process FMEA), Entwurf und Design einer neuen Maschine (FMEA- Monitoring and System Response)


Geschichte der FMEA:

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Dauer der Schulung Verfügbare Termine Preis
1 Tag
04.12.2025 + 5 verfügbare Termine
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
2 Tage
03.03.2026 + 3 verfügbare Termine
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
1 Tag
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung
1 Tag
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung
1 Tag
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung