Die Bewertung der speziellen Prozesse CQI-9, CQI-11, CQI-12, CQI-15, CQI-17, CQI-23, CQI-27 ist ein Standardsatz, der von der AIAG (Automotive Industry Action Group) erstellt wurde, um spezielle Prozesse in der Automobilindustrie zu bewerten. Spezielle Prozesse sind für die Produktqualität entscheidend und erfordern spezielles Wissen und Fähigkeiten zu ihrer Kontrolle.
Spezielle Prozesse sind oft komplexer und anspruchsvoller zu kontrollieren als herkömmliche Fertigungsprozesse. Deshalb ist es wichtig, dass Zulieferer der Automobilindustrie über Erfahrung und Fachkenntnisse in diesen Prozessen verfügen.
Die Bewertung nach CQI basiert auf einem Punktesystem, bei dem jedem Prozess basierend darauf, wie gut er die Anforderungen der Standards erfüllt, eine bestimmte Anzahl von Punkten zugewiesen wird. Die Bewertung wird von einem unabhängigen Team von Gutachtern durchgeführt, die Erfahrung in dem jeweiligen Bereich haben.
Das Ziel der CQI-Bewertung ist es, den Lieferanten der Automobilindustrie zu helfen, die Qualität ihrer speziellen Prozesse zu verbessern. Die Bewertung bietet den Lieferanten Feedback zu ihrer Leistung und identifiziert Bereiche, die verbessert werden können.
Das CQI-Bewertungssystem ist freiwillig, aber viele Zulieferer der Automobilindustrie betrachten es als wichtiges Instrument zur Verbesserung der Qualität.
In der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.
Mehr anzeigenBevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.
Mehr anzeigenISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.
Mehr anzeigenJede Tätigkeit stellt eine Belastung für den menschlichen Körper dar. Die Arbeitsbelastung hängt von der Art der Tätigkeit, dem Arbeitsumfeld, den organisatorischen und technischen Bedingungen ab, unter denen sie ausgeführt wird. Sie hängt auch vom Arbeitnehmer selbst ab, d.h. von seiner persönlichen Veranlagung, seinem Gesundheitszustand und anderen individuellen Faktoren.
Mehr anzeigen