
Im Kontext der Personalwirtschaft, also im Bereich des Managements von Humanressourcen in Organisationen, hat der Begriff "Assessment" eine spezifische Bedeutung. Assessment als Teil der Personalwirtschaft umfasst Prozesse und Methoden zur Bewertung von Fähigkeiten, Kompetenzen, Leistungen und Potenzialen von Mitarbeitern im organisatorischen Umfeld. Ziel des Assessments ist es, fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Mitarbeiterrekrutierung, Leistungsbewertung, Karriereentwicklung und andere Aspekte zu unterstützen, damit die Organisation ihre Ziele effizienter erreichen kann.
Im Bereich der Personalwirtschaft werden verschiedene Assessment-Methoden zur Bewertung und Beurteilung von Mitarbeitern eingesetzt. Diese Methoden bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Zu den gebräuchlichsten Assessment-Methoden gehören:
Psychometrische Tests
Interviews
360-Grad-Feedback
Simulationen von Arbeitssituationen
Portfolios
Im Bereich Assessment gibt es mehrere aktuelle Trends, die den technologischen Fortschritt, Veränderungen im Arbeitsumfeld und die Bedürfnisse moderner Organisationen widerspiegeln. Zu den modernen Trends im Assessment gehören Digitalisierung, der Fokus auf Soft Skills, personalisierte Bewertungen und die Nutzung von Datenanalysen.
Konkrete Trends umfassen:
Insgesamt kann gesagt werden, dass Assessment ein Schlüsselwerkzeug für das effektive Management und die Entwicklung von Einzelpersonen und Gruppen in verschiedenen beruflichen und persönlichen Bereichen ist.
| Titel der Schulung | Dauer der Schulung | Verfügbare Termine | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| Recruiting, Headhunting, Assessment (Personalwesen I) |
1 Tag
|
26.01.2026
+ 2 verfügbare Termine
|
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
| Einarbeitung, Schulung, Motivation und Mitarbeiterbelohnung (Personalwesen II) |
1 Tag
|
27.01.2026
+ 2 verfügbare Termine
|
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
| Erstellung und Aufrechterhaltung eines effektiven Schulungsprozesses (Personalwesen III) |
1 Tag
|
28.01.2026
+ 2 verfügbare Termine
|
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
Personalisti nutzen Headhunting zur Identifikation und Ansprache von Kandidaten, die ideal für Schlüsselpositionen im Unternehmen sein könnten. Diese Methode ist besonders nützlich für hochspezialisierte oder strategische Aufgaben, bei denen es schwierig ist, geeignete Kandidaten nur über traditionelle Rekrutierungskanäle zu finden.
Möchten Sie eine Abteilung stärken oder stehen Sie vor dem Austausch von Mitarbeitern auf einer Schlüsselposition? Dieses Mal geht es genau darum, wie man die Mitarbeiter auf den Wechsel oder die Erweiterung der Abteilung vorbereitet. Und warum der richtige Ansatz Zeit, Nerven und Geld spart.