Die Basis für eine erfolgreiche Implementierung eines Managementsystems in einem Unternehmen liegt in der effektiven Einführung von Richtlinien, Zielen und Prozessen, die von der Unternehmensführung formuliert werden. Führungskräfte müssen zu 100 % vom Sinn des Implementierungsprojekts überzeugt sein.
Der Erfolg oder Misserfolg der Implementierung eines Managementsystems liegt oft in der Kompatibilität der Anforderungen des Managementsystems mit der Unternehmensphilosophie. Wenn das Managementsystem gemäß den Anforderungen der ISO-Norm und im Einklang mit der Unternehmensphilosophie aufgebaut wird, bestehen gute Aussichten auf positive Ergebnisse der Implementierung des Managementsystems.
Risiken und Fehler:
Schlussfolgerung:
Die Unternehmensführung muss verstehen, dass das Management-System ein Werkzeug zur Realisierung der Vision, Politik und Ziele des Unternehmens ist. Es ist eines der Instrumente des Unternehmensmanagements. Nur durch eine richtige Implementierung und Aufrechterhaltung ist es möglich, dieses Instrument korrekt zu nutzen, um das System, die Prozesse und Produkte des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.
Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....
Mehr anzeigenWissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.
Mehr anzeigenEs gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?
Mehr anzeigenIn den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigen