Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Sicherheitsdatenblatt (SDB) und Expositionsszenarien (ES)

KATEGORIE
|
AUTOR

Das erweiterte Sicherheitsdatenblatt mit angehängten Expositionsszenarien muss geliefert werden, wenn eine gefährliche Substanz in einer Menge von 10 Tonnen pro Jahr pro Hersteller registriert ist.

Im Expositionsszenario wird die Methode zur Kontrolle der Exposition von Menschen und der Umwelt gegenüber der betreffenden Substanz beschrieben, um ihre sichere Verwendung zu gewährleisten.

SDB und Expositionsszenario

Im Gegensatz zum Hauptteil des Sicherheitsdatenblatts ist das Format des Expositionsszenarios in der REACH-Verordnung nicht festgelegt. Der Lieferant kann diese Informationen auf verschiedene Arten angeben, und die Empfänger erhalten die Informationen in verschiedenen Formaten, was die Identifizierung relevanter Informationen erschwert.

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) und interessierte Parteien haben versucht, das Layout des Textes und die verwendeten Sätze zu harmonisieren und empfehlen ein Format für das Expositionsszenario, das die folgenden vier Abschnitte umfasst:

1.Titelabschnitt
Der Titelabschnitt des Expositionsszenarios enthält normalerweise folgende Informationen:
a) die im Expositionsszenario enthaltenen Verwendungen,
b) eine Liste der relevanten Tätigkeiten, die in den beitragenden Szenarien innerhalb des Expositionsszenarios enthalten sind,
c) die vom Lieferanten zugewiesene Referenznummer des Expositionsszenarios.

2.Bedingungen für die Nutzung, die die Exposition beeinflussen
Dieser Abschnitt ist der Hauptbestandteil des ES. Er enthält empfohlene Betriebsbedingungen und Risikomanagementmaßnahmen für jedes beitragende Szenario. Diese Bedingungen und Maßnahmen definieren die Bedingungen für die Verwendung der Substanz, die aufgrund einer Bewertung als sicher gelten.

3.Expositionsschätzung
Dies gibt dem Registrierenden die Möglichkeit, Informationen zu folgendem anzugeben:
a) die geschätzte Expositionsstufe bei Verwendung des Expositionsszenarios,
b) den Risikocharakterisierungsindikator (muss kleiner als 1 sein, was bedeutet, dass die Risiken angemessen kontrolliert sind und die Verwendung als sicher betrachtet wird),
c) die verwendete Methodik zur Erstellung der Expositionsschätzung.

4.Leitlinien für nachfolgende Benutzer zur Bewertung, ob ihre Verwendung innerhalb der Grenzen des Expositionsszenarios liegt.
Es enthält Ratschläge für nachfolgende Benutzer, wie sie überprüfen können, ob ihre Verwendung in das Expositionsszenario einbezogen ist, wenn ihre Verwendungsbedingungen nicht genau mit denen des Lieferanten übereinstimmen.

Eine detaillierte Betrachtung der einzelnen Abschnitte werden wir in den nächsten Beiträgen vornehmen.

 

Ähnliche Artikel:

Piktogramme und Kennzeichnung
 


 

 

Ähnliche Artikel

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....

Mehr anzeigen
SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

Wissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.

Mehr anzeigen
TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

Es gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?

Mehr anzeigen
Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

In den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...

Mehr anzeigen

Newsletter