Kreislaufwirtschaft und ESG sind zwei wichtige Konzepte, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu reduzieren. Kreislaufwirtschaft steht im Einklang mit den Prinzipien von ESG.
Zunächst muss das Gesetz an die Verpflichtung erinnert werden, die sich aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), wenn ein Arbeitgeber, der mindestens 50 Arbeitnehmer beschäftigt, und ein Arbeitgeber, der eine Behörde ist, die mindestens 5 Arbeitnehmer beschäftigt, verpflichtet ist, eine Organisationseinheit oder eine Person zu benennen, die in diesem Zusammenhang die Aufgaben des Arbeitgebers wahrnimmt mit der Prüfung von Meldungen.
Cybersicherheit ist ein umfangreicher Prozess und seine Umsetzung ist auch im kleinsten Unternehmen notwendig. Wie fängt man an und welche Grundregeln sollte jede Organisation befolgen?
Wenn ein Arbeitnehmer während der Arbeit illegale Aktivitäten entdeckt, sollte er diese in gutem Glauben seinem Arbeitgeber melden. Wie funktioniert das Meldesystem? Ist der Arbeitnehmer ausreichend geschützt? Gibt es ein sicheres Meldesystem? Mehr in unserem Artikel.
Ein erweitertes Sicherheitsdatenblatt mit beigefügten Expositionsszenarien muss bereitgestellt werden, wenn der gefährliche Stoff in Mengen von 10 Tonnen oder mehr pro Registrant und Jahr registriert wird. Das Expositionsszenario beschreibt, wie die Exposition von Menschen und Umwelt gegenüber dem Stoff kontrolliert werden kann sorgen Sie für eine sichere Verwendung.
Die Orientierung in der Welt der Gefahren und Risiken, die sich aus der Verwendung verschiedener Präparate ergeben, wird den Verbrauchern durch die Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen erleichtert. Dafür sind Piktogramme vorgesehen. Die neuen Piktogramme haben die Form eines roten Quadrats mit weißem Hintergrund und haben die alten orangefarbenen Symbole in Form eines Quadrats ersetzt, die gemäß den früheren gesetzlichen Bestimmungen verwendet wurden.
Die harmonisierten Normen STN EN 1090 werden von europäischen Organisationen für die Normung festgelegt, in denen Methoden und Kriterien für die Bewertung von Parametern und wesentlichen Eigenschaften von Bauprodukten festgelegt werden.