Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Vertragslieferanten und Outsourcing in der ISO 45001:2018

KATEGORIE
|
AUTOR

 

Die neue Norm ISO 45001:2018 in Abschnitt 8.1.4 "Vermittlung und Einkauf" teilt das Management von Vermittlung und Einkauf von Produkten und Dienstleistungen in zwei Gruppen auf:

Vertragslieferanten - Normpunkt 8.1.4.2  
Die Organisation muss ihren Prozess (ihre Prozesse) für Vermittlung und Einkauf mit ihren Vertragslieferanten koordinieren, um Gefahren zu identifizieren und Risiken im Bereich Arbeitsschutz zu bewerten und zu steuern, die sich ergeben aus
a) den Aktivitäten und Operationen der Vertragslieferanten, die sich auf die Organisation auswirken;
b) den Aktivitäten und Operationen der Organisation, die sich auf die Mitarbeiter der Vertragslieferanten auswirken;
c) den Aktivitäten und Operationen der Vertragslieferanten, die andere Stakeholder am Arbeitsplatz beeinflussen.
Die Organisation muss sicherstellen, dass Vertragslieferanten und ihre Mitarbeiter die Anforderungen des Arbeitsschutzmanagementsystems der Organisation erfüllen. Der Prozess (die Prozesse) der Organisation für Vermittlung und Einkauf muss Kriterien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für die Auswahl von Vertragslieferanten festlegen und anwenden. Es kann hilfreich sein, Sicherheits- und Gesundheitskriterien für Vertragslieferanten in die Vertragsdokumente aufzunehmen
 

Lieferant im "Outsourcing"-Modus - Normpunkt 8.1.4.3 Die Organisation muss sicherstellen, dass externe Funktionen und Prozesse verwaltet werden. Die Organisation muss sicherstellen, dass ihre Outsourcing-Maßnahmen den Anforderungen gesetzlicher Vorschriften und anderer Anforderungen entsprechen und die geplanten Ergebnisse des Arbeitsschutzmanagementsystems erreichen. Art und Umfang des Managements, das auf diesen Funktionen und Prozessen angewendet wird, müssen im Rahmen des Arbeitsschutzmanagementsystems festgelegt sein. Die Koordination mit externen Anbietern kann der Organisation helfen, jede Auswirkung zu bewältigen, die das Outsourcing auf die Leistung im Bereich des Arbeitsschutzes hat.

Vergleich des unterschiedlichen Ansatzes (gemäß den Grundsätzen der Norm 45001) bei Vertragslieferanten und bei Lieferanten im Outsourcing-Modus.

 

Vergleich der Elemente der Normen 8.1.4.2 und 8.1.4.3 8.1.4.2 Vertragslieferanten 8.1.4.3 Outsourcing
Prozess Vermittlungs- und Einkaufsprozess. Prozess der Übernahme von Funktionen oder Prozessen durch das Unternehmen des Lieferanten.
Aktivitäten Die eigenen Aktivitäten des Bestellers müssen mit den Aktivitäten des Lieferanten abgestimmt werden. Sicherstellen, dass externe Funktionen und Prozesse verwaltet werden.
Risikomanagement und Arbeitsschutz Definieren und Anwenden von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkriterien für die Auswahl von Vertragslieferanten. Das Ziel ist es, Risiken zu managen. Sicherstellen, dass die Maßnahmen im Rahmen des Outsourcings (einschließlich Risiken) nicht nur den Anforderungen gesetzlicher Vorschriften und anderer Anforderungen entsprechen, sondern auch die beabsichtigten Ergebnisse des Arbeitsschutzmanagementsystems erreichen.
Arbeitsschutzmanagementsystem Muss die Anforderungen des Arbeitsschutzmanagementsystems erfüllen. Funktionen und Prozesse, die durch Outsourcing gelöst werden, müssen in das Arbeitsschutzmanagementsystem integriert sein.

 

Erklärung des Unterschieds zwischen einem Vertragslieferanten und einem Lieferanten im Outsourcing-Modus

Vertragslieferant:

Wenn Abfälle an ein Unternehmen übergeben werden, das berechtigt ist, mit Abfällen umzugehen, aber das eigene Abfallmanagement im Unternehmen, z.B. die Abfallentsorgung, von den Mitarbeitern des ursprünglichen Abfallerzeugers bereitgestellt wird und von Ihrem Unternehmen sichergestellt wird, dann ist das abholende Unternehmen - der Vertragslieferant.
 

Outsourcing:

Der gesamte Prozess der Abfallentsorgung in den Räumlichkeiten des Unternehmens und der Abtransport des Abfalls wird von einer autorisierten Organisation oder Person durchgeführt, die berechtigt ist, mit Abfällen umzugehen - dies ist Outsourcing.
 

Es ist wichtig, ob diese Aktivität / dieser Prozess umfassend durchgeführt wird und ob dafür eigene Mitarbeiter eingesetzt werden.
 

Ähnliche Artikel

ISO 37001:2025: Eine neue Norm zur Bekämpfung von Bestechung im digitalen Zeitalter

ISO 37001:2025: Eine neue Norm zur Bekämpfung von Bestechung im digitalen Zeitalter

KATEGORIE

In der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.

Mehr anzeigen
Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

KATEGORIE

Bevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.

Mehr anzeigen
Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

ISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.

Mehr anzeigen
Ergonomie - den Arbeitsplatz an den Menschen anpassen, nicht den Menschen an den Arbeitsplatz

Ergonomie - den Arbeitsplatz an den Menschen anpassen, nicht den Menschen an den Arbeitsplatz

Jede Tätigkeit stellt eine Belastung für den menschlichen Körper dar. Die Arbeitsbelastung hängt von der Art der Tätigkeit, dem Arbeitsumfeld, den organisatorischen und technischen Bedingungen ab, unter denen sie ausgeführt wird. Sie hängt auch vom Arbeitnehmer selbst ab, d.h. von seiner persönlichen Veranlagung, seinem Gesundheitszustand und anderen individuellen Faktoren.

Mehr anzeigen

Newsletter