Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Zertifizierungsstellen

Was ist eine Zertifizierungsstelle?

Eine Zertifizierungsstelle ist eine Organisation oder Einrichtung, die mit der Zertifizierung oder Vergabe von Zertifikaten auf der Grundlage der Erfüllung bestimmter Normen oder Kriterien beauftragt ist. Bei der Zertifizierung wird geprüft, ob ein Produkt, eine Dienstleistung, ein System oder ein Prozess vorgegebenen Normen, Spezifikationen oder Anforderungen entspricht.

 

Zertifizierungsstellen können in verschiedenen Bereichen wie Qualität, Sicherheit, Umwelt oder Informationssicherheit tätig sein.

 

Diese Bereiche werden durch ISO-Normen im Rahmen der Definition von Anforderungen und Kriterien festgelegt. ISO-Normen, d. h. internationale Normen, die von der Internationalen Organisation für Normung herausgegeben werden, werden im Rahmen des Normungsprozesses entwickelt und festgelegt. Die ISO ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Genf, Schweiz, in der nationale Normungsgremien aus mehr als 160 Ländern zusammengeschlossen sind.

Zertifizierungsstellen sind ein wichtiger Bestandteil des Zertifizierungsprozesses und verleihen den ISO-Normen und anderen Normen Glaubwürdigkeit und Autorität. Bei diesen Stellen handelt es sich um unabhängige Dritte, die Organisationen, Produkte, Verfahren und Systeme nach internationalen Normen wie den ISO-Normen prüfen und bewerten. Die folgenden Punkte erklären, wie Zertifizierungsstellen und ISO-Normen zusammenhängen:

  1. Der Zertifizierungsprozess: Die Zertifizierungsstellen spielen eine Schlüsselrolle im Zertifizierungsprozess. Organisationen, die eine Zertifizierung anstreben, beantragen ein Audit bei einer Zertifizierungsstelle, um zu beurteilen, ob die Organisation die in der ISO-Norm festgelegten Anforderungen erfüllt. Auf diese Weise werden die Zertifizierungsstellen zu Vermittlern zwischen den Organisationen und den ISO-Normen.
  2. Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit: Zertifizierungsstellen müssen unabhängig und unparteiisch sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bewertung der Organisationen und die Erteilung der Zertifizierung objektiv und unvoreingenommen erfolgen. Die Glaubwürdigkeit der Zertifizierung ist wichtig, damit die Organisationen nachweisen können, dass sie die internationalen Normen erfüllen.
  3. Standardprozesse und -verfahren: Die Zertifizierungsstellen verwenden Standardprozesse und -verfahren bei der Durchführung von Audits und der Zertifizierung gemäß den ISO-Normen. Dies gewährleistet Konsistenz und Zuverlässigkeit während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
  4. Konformitätsprüfung: Die Zertifizierungsstellen sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Organisationen, Produkte oder Systeme die in den ISO-Normen festgelegten Anforderungen erfüllen. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, dass Organisationen mehr Qualität, Sicherheit und Effizienz erreichen.
  5. Kontinuierliche Überwachung: Die Zertifizierungsstellen führen nicht nur einmalige Zertifizierungen durch. Sie führen regelmäßig Audits durch und überwachen Organisationen, die bereits zertifiziert wurden, und prüfen, ob sie die Normen weiterhin erfüllen.

Die Zertifizierungsstellen spielen daher eine Schlüsselrolle bei der Durchsetzung der in den ISO-Normen festgelegten Standards und Normen und stellen sicher, dass die Organisationen in der Lage sind, diese Standards zu erfüllen und hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
3 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
21.07.2025 - 22.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 720,00 €
856,80 € inkl. MwSt
23.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (08:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
24.07.2025, 01.08.2025 + 1
3 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
24.07.2025 - 25.07.2025, 01.08.2025 + 3
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 720,00 €
856,80 € inkl. MwSt
25.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 720,00 €
856,80 € inkl. MwSt
28.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
29.07.2025, 01.08.2025 + 3
4 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
29.07.2025 - 01.08.2025 + 4
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
30.07.2025, 01.08.2025 + 4
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
31.07.2025 - 01.08.2025 + 4
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
11.08.2025 - 12.08.2025 + 2
4 Tage (8:00 - 14:00)
Online 980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
23.09.2025 - 26.09.2025
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
29.10.2025

Das könnte Sie noch interessieren: