Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Wie man die Zusammenhänge einer Organisation angeht – ISO 9001:2015

KATEGORIE
|
AUTOR

Wie man die Zusammenhänge einer Organisation angeht – ISO 9001:2015, Abschnitt 4?

Im Falle, dass die Organisation ein Qualitäts-Handbuch gemäß ISO 9001:2008 erstellt hat, sehen wir kein großes Problem bei der Lösung der Zusammenhänge der Organisation.

Warum?


Im Qualitäts-Handbuch gibt es üblicherweise eine Einführung in die Organisation:

  • in der grundlegende Informationen über die Organisation
  • Informationen über Produkte und Dienstleistungen 
  • die Vision und Mission der Organisation enthalten sind.

Diese Teile des Qualitäts-Handbuchs können als Grundlage für Abschnitt 4.1 – Verständnis der Organisation und ihrer Zusammenhänge dienen.

Weiterhin kann man sich den externen und internen Zusammenhängen durch Ergänzung dieses Abschnitts um die Ergebnisse einer STEP-Analyse (soziale, technologische, ökonomische und politische Aspekte) oder einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen der Organisation) widmen.


Wichtig ist die Art und Weise, wie die Analyse aus Daten und Fakten erstellt wird, insbesondere im Hinblick auf die Glaubwürdigkeit der Daten und die Breite des Faktenspektrums.

Im Abschnitt 4.2, Verständnis der Anforderungen und Erwartungen interessierter Parteien, ist es wichtig zu klären, wer die interessierten Parteien der Organisation sind.

Die interessierten Parteien umfassen in der Regel:

  • Organisationsinhaber (Vision, finanzielle Erträge, Ziele, Umweltanforderungen, Arbeitsschutzanforderungen, Innovationen, Anforderungen an Mitarbeiter und andere)
  • Mitarbeiter der Organisation (normalerweise basierend auf einem Tarifvertrag oder motivierenden Regeln in Bezug auf Arbeitsplätze, Bildung, Qualifikationen und andere)
  • Kunden (Termine, Qualität, Zuverlässigkeit, funktionale Eigenschaften, Innovationen)
  • Lieferanten (klare und rechtzeitige Festlegung von Kaufanforderungen zu angemessenen Preisen)
  • Der Staat in Form von gesetzlichen oder normativen Anforderungen (Anforderungen der Gesetzgebung in Form von Gesetzen, die die Organisation betreffen, oder eine Liste technischer oder anderer Normen).


Punkt normy 4.3 Bestimmung des Gegenstands des Qualitätsmanagementsystems:


In diesem Punkt legt die Normanforderungen auf den Gegenstand des Qualitätsmanagementsystems fest. Daher empfehlen wir, sich hauptsächlich auf die Aktivitäten und Produkte aus dem Handelsregister zu konzentrieren, die die Organisation tatsächlich durchführt und den Hauptgegenstand der Einnahmen der Organisation bilden.

Diese Aktivitäten und Produkte müssen aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet werden. Zum Beispiel aus der Sicht der Erfüllung der Anforderungen der interessierten Parteien.

Es ist auch erforderlich, in diesem Punkt zu bewerten, welche Anforderungen der Norm bei der Durchführung der betreffenden Aktivitäten und Produkte umgesetzt werden. Wenn einige Anforderungen der Norm nicht umgesetzt sind, ist dies zu begründen.

Punkt normy 4.4 Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse:


Bei der Erfüllung der Anforderungen dieses Normpunktes empfehlen wir, alle Prozesse zu definieren, die die Organisation bei der Durchführung von Produkten und Aktivitäten anwendet, sowie die Erfüllung der Anforderungen in einer übersichtlichen Prozessübersichtstabelle.

Die Beschreibung der Prozesse sollte in Form einer sogenannten Prozesskarte erfolgen, in der die Anforderungen der Punkte unter den Buchstaben a) bis f) der Norm festgelegt sind.

Die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Prozessen können auch in einer Prozesslandkarte visuell dargestellt werden.


Wir hoffen, dass Ihnen diese wenigen Ratschläge zumindest teilweise bei der Umsetzung der Anforderungen des Abschnitts 4 der Norm ISO 9001:2015 helfen.
 

 

Ähnliche Artikel

ISO 37001:2025: Eine neue Norm zur Bekämpfung von Bestechung im digitalen Zeitalter

ISO 37001:2025: Eine neue Norm zur Bekämpfung von Bestechung im digitalen Zeitalter

KATEGORIE

In der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.

Mehr anzeigen
Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

KATEGORIE

Bevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.

Mehr anzeigen
Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

ISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.

Mehr anzeigen
Ergonomie - den Arbeitsplatz an den Menschen anpassen, nicht den Menschen an den Arbeitsplatz

Ergonomie - den Arbeitsplatz an den Menschen anpassen, nicht den Menschen an den Arbeitsplatz

Jede Tätigkeit stellt eine Belastung für den menschlichen Körper dar. Die Arbeitsbelastung hängt von der Art der Tätigkeit, dem Arbeitsumfeld, den organisatorischen und technischen Bedingungen ab, unter denen sie ausgeführt wird. Sie hängt auch vom Arbeitnehmer selbst ab, d.h. von seiner persönlichen Veranlagung, seinem Gesundheitszustand und anderen individuellen Faktoren.

Mehr anzeigen

Newsletter