Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Die Überarbeitung der Norm EN 1090-2:2018 betrifft die Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen

KATEGORIE
|
AUTOR

 

Diese Norm ersetzt die EN 1090-2:2008+A1:2011.

Die Norm ist Teil der EN 1090-Reihe, die folgende Teile umfasst:

-   EN 1090-1: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 1: Beurteilung und Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Konstruktionselementen
-   EN 1090-2: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 2: Technische Anforderungen an Stahlkonstruktionen
-   EN 1090-3: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 3: Technische Anforderungen an Aluminiumkonstruktionen
-   EN 1090-4: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 4: Technische Anforderungen an kaltgeformte Stahlelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden und Wänden verwendet werden
-   EN 1090-5: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 5: Technische Anforderungen an kaltgeformte Aluminiumelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden und Wänden verwendet werden


Die Hauptänderungen in der Norm EN 1090-2:2018 sind wie folgt:

Technische Anforderungen für kaltgeformte Stahlelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden, Wänden und Fassaden verwendet werden, wurden aus diesem Teil EN 1019 entfernt, da sie in EN 1090-4 aufgeführt sind.


Der informative Anhang B mit Anweisungen zur Bestimmung der Ausführungsklassen wurde entfernt, da die normativen Anforderungen zur Auswahl der Ausführungsklasse nun in der Norm EN 1993-1-1:2005/A1:2014, Anhang C, enthalten sind.


Eine neue informative Anlage D wurde aufgenommen, die Anleitungen für die Überprüfung der Fähigkeiten des thermischen Schneidprozesses bereitstellt.


Eine neue informative Anlage D wurde aufgenommen, die Anweisungen zur Bestimmung des Vorspannungsverlustes aufgrund dicker Beschichtungen auf den Kontaktflächen von vorgespannten Schraubenverbindungen liefert.


Die normative Anlage J, "Verwendung von Flachdichtungen - Typ Direktzug-Indikatoren", wurde entfernt.
Eine neue informative Anlage L mit Anweisungen zur Auswahl der Schweißüberwachungsklassen wurde aufgenommen.


Die Anhänge D, K und L wurden neu nummeriert:


- Anhang D wird zu Anhang B
- Anhang K wird zu Anhang J
- Anhang L wird zu Anhang K


Die Anhänge A, C, E, F, G, H und M wurden nicht neu nummeriert.
Einige Änderungen wurden in diese Anhänge aufgenommen.

Der Haupttext verweist auf Änderungen, die aktualisierte Querverweise zu unterstützenden Normen, einige Korrekturen und Änderungen in den Anhängen enthalten.

Wie die neuen Anforderungen in die Praxis umgesetzt werden können, wird in einem zukünftigen Blogbeitrag erläutert.

Weitere Informationen:Sind die Normen der EN 1090-Reihe verbindlich?

Ähnliche Artikel

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

SAQ = Fragebogen zur Nachhaltigkeitsbewertung – Teil I

Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....

Mehr anzeigen
SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

SAQ = SUSTAINABILITY ASSESMENT QUESTIONNAIRE – Teil II: Wie geht das?

Wissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.

Mehr anzeigen
TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

TPM als langfristige Strategie, nicht als vorübergehende Initiative

Es gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?

Mehr anzeigen
Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

Welche Änderungen hat die EU aktuell für Unternehmen in Bezug auf ESG beschlossen? Was bedeutet OMNIBUS?

In den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...

Mehr anzeigen

Newsletter