Ein Scrum Master ist kein Manager, sondern ein Coach oder Mentor, der die Scrum-Methodik anwendet. Das bedeutet, dass er oder sie Teams hilft, effizient und anpassungsfähig zu arbeiten. Die Arbeit erfolgt in kurzen, sich wiederholenden Zyklen, den so genannten „Sprints“ (die in der Regel 1-4 Wochen dauern), in denen das Team bestimmte Ergebnisse liefert. Der **Scrum Master** sorgt also dafür, dass das Team nach den Scrum-Regeln arbeitet. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
Der Scrum Master ist in der Lage, Probleme innerhalb des Teams zu lösen und verfügt über ausreichende Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
Die umgekehrte FMEA ist ein Werkzeug zur Risikominderung in Fertigungsprozessen. Dabei werden alle in der Prozess-FMEA enthaltenen Fehlerbedingungen direkt im Fertigungsprozess überprüft. Die umgekehrte FMEA wird bereichsübergreifend zwischen den beteiligten Teams durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Fehlerbedingungen angemessen berücksichtigt werden, geeignete Maßnahmen ergriffen wurden und diese Maßnahmen in der Praxis wirksam sind.
Mehr anzeigenIn den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigenAgiles Management - eine interaktive Art des Projektmanagements, die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen und Kundenanforderungen zu reagieren.
Mehr anzeigenIn der heutigen globalisierten und digital vernetzten Welt, in der Geschäftstransaktionen grenzüberschreitend sind und die Technologie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert, stellen Bestechung und Korruption eine ständige und immer raffiniertere Bedrohung für Unternehmen jeder Größe dar. Mit der Einführung der ISO 37001:2025 gibt es eine neue Norm, die Organisationen helfen soll, diesen Herausforderungen wirksamer zu begegnen.
Mehr anzeigen