Ein interner Auditor ist eine Person, die berechtigt ist, interne Audits in Organisationen durchzuführen. Der Auditor konzentriert sich auf die Bewertung des internen Kontrollsystems der Organisation, indem er den Organen des Unternehmens Informationen, Bewertungen, Analysen und Empfehlungen für eine effektivere Aufgabenerfüllung zur Verfügung stellt.
Ein interner Auditor muss berechtigt und unabhängig sein. Die Person, die das Audit durchführt, darf nicht gleichzeitig die Tätigkeit ausüben, die auditiert wird.
In größeren Organisationen gibt es oft spezielle Abteilungen für interne Audits. Ein Audit darf nur von einer qualifizierten Person durchgeführt werden, die entsprechende Fachschulungen absolviert hat.
Neben den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten sollte ein Auditor auch bestimmte charakteristische Merkmale besitzen. Ein Auditor sollte ethisch sein, das heißt, er sollte fair, wahrheitsgemäß und aufrichtig sein. Er sollte auch offen sein und bereit, neue Ideen und Meinungen in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus sollte er taktvoll im Umgang mit Einzelpersonen sein, aufmerksam und vielseitig – in der Lage, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Ein Auditor sollte zudem zielorientiert sein.