Bereiten Sie die Absolventen des Kurses darauf vor, die Funktion des Qualitätsmanagers effektiv auszuüben und mit dem Qualitätsmanagementsystem in Einrichtungen für soziale Dienste und Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten. Die Teilnehmer werden mit den Regeln des systemischen und prozessualen Ansatzes im Bereich des Qualitätsmanagementsystems vertraut gemacht. Sie erlangen Kenntnisse über relevante Normen (ISO 9001). Sie lernen, Prozesse in der Organisation zu identifizieren und zu definieren. Sie erwerben Kenntnisse für die Planung und Steuerung der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems und eignen sich Methoden zur Qualitätsbewertung in sozialen und Gesundheitsdiensten an. Die Teilnehmer werden Kenntnisse über ausgewählte analytische und Entscheidungsmethoden (Pareto-Analyse, 5W, Ishikawa-Diagramm, PDCA-Zyklus, Trendanalyse, Visualisierung, 5S) erlangen, das metrologische Bestätigungssystem und die metrologische Ordnung verstehen.
Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |