Alle Informationen darüber, wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie an einer Zertifizierung interessiert sind, finden Sie in diesem Abschnitt. Hier finden Sie auch eine genaue Beschreibung der Phasen des Zertifizierungsprozesses und des Audits gemäß den internationalen ISO-Standards.
Eine Liste aller gültigen, ausgesetzten und aufgehobenen Zertifikate, die vom Zertifizierungsorgan CeMS Germany GmbH, ausgestellt wurden.
Wie Sie vorgehen können, wenn Sie eine Beschwerde oder Berufung gegen eine Entscheidung des Zertifizierungsorgans CeMS einreichen möchten. Hier finden Sie auch den Prozess, falls Sie eine Beschwerde gegen das Managementsystem eines Unternehmens haben, das von CeMS Germany GmbH zertifiziert ist.
Das Logo von CeMS Germany GmbH, darf nur von Organisationen verwendet werden, die im Besitz eines gültigen Zertifikats für das eingeführte Managementsystem von CeMS Germany GmbH sind. Nach Ablauf des Zertifizierungszyklus muss die Organisation das Logo aus dem Verkehr ziehen.
Die Qualitätsrichtlinie von CeMS Germany GmbH definiert die strategische Ausrichtung der Organisation im Hinblick auf die verbindliche Erfüllung der anwendbaren Anforderungen im Rahmen des festgelegten Umfangs des Managementsystems. Sie berücksichtigt relevante Zusammenhänge zwischen Kundenanforderungen und der Anwendbarkeit von Vorschriften und regulatorischen Anforderungen, um Risiken und Chancen zu bewältigen, die sich auf die Fähigkeit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit auswirken können.
Das Top-Management des Unternehmens verwaltet Interessenkonflikte und gewährleistet die Objektivität seiner Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Zertifizierung des Managementsystems, einschließlich aller Mitarbeiter, die an Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Zertifizierung des Managementsystems beteiligt sind und zur Unparteilichkeit verpflichtet sind.