Da es oft schwierig ist, die Größe eines Unternehmens und seine Produktion für mehr als 5 Jahre im Voraus abzuschätzen, kommt es nach Jahren auf dem Markt häufig zu Kapazitätsproblemen. Die Möglichkeiten zur Erweiterung der Räumlichkeiten sind für die meisten Unternehmen begrenzt, und die einzige verfügbare Option ist oft, sich innerhalb der vorhandenen Grenzen zu halten. Eine Möglichkeit, Ihre Reserven zu ermitteln, ist die Durchführung eines Kapazitätsaudits und eines Logistikaudits. Aus diesen Audits ergeben sich Möglichkeiten zur Steigerung der Produktionskapazität und gleichzeitig zur Reduzierung der Produktions- und Lagerfläche.
Bild: Betrachtung von Engpässen in einer Organisation
Ein OEM (Original Equipment Manufacturer, dt. Erstausrüster) ist ein Hersteller, der Komponenten oder Produkte produziert, die unter dem Markennamen eines anderen Herstellers verkauft werden. In der Automobilindustrie liefert er Schlüsselkomponenten wie Motoren oder elektronische Systeme.
Mehr anzeigenMMOG/LE (Materials Management Operations Guideline/Logistics Evaluation) ist der Standard für die Bewertung und Verbesserung der Logistik in der Automobilbranche. Sie hilft, den Materialfluss zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Zusammenarbeit in der Lieferkette zu verbessern.
Mehr anzeigenBevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.
Mehr anzeigenEin Warehouse Management System (WMS) ist eine Software, die Lagerprozesse optimiert und automatisiert, was zu einer Steigerung der Effizienz und einer Senkung der Betriebskosten führt.
Mehr anzeigenJust in Sequence ist eine Methode zur Lieferung von Komponenten an die Montagelinie in genau festgelegter Reihenfolge und zum genau richtigen Zeitpunkt, mit dem Ziel, die Produktionseffizienz zu steigern.
Mehr anzeigenDie Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ist eine Technologie, die elektromagnetische Wellen nutzt, um Objekte automatisch zu identifizieren und zu verfolgen. Hierbei kommen kleine Tags mit elektronischen Informationen zum Einsatz.
Mehr anzeigenÜberprüfung der Dokumente und Systeme eines Unternehmens durch eine unabhängige Fachperson – den Auditor.
Mehr anzeigen