Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

RFID

Was ist RFID?


RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Technologie, die Radiowellen verwendet, um Objekte mittels angebrachter Tags zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Tags, sogenannte RFID-Tags, enthalten kleine elektronische Chips und Antennen, die eine Kommunikation mit RFID-Lesegeräten ermöglichen. RFID wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, um die Identifikation zu automatisieren, Waren zu verfolgen und Prozesse effizienter zu gestalten.

Komponenten eines RFID-Systems:

RFID-Tags:

RFID-Lesegeräte:

Datenverarbeitungssysteme:

Ziele von RFID:

Vorteile von RFID:

Herausforderungen:

Anwendungsbeispiele:

Zusammenfassung:
RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Schlüsseltechnologie zur Automatisierung der Identifikation und Verfolgung von Objekten in verschiedenen Industrien. Trotz hoher Implementierungskosten bietet sie erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Nachverfolgbarkeit und Sicherheit.
 

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
3 Tage (8:00 - 14:00)
Online 1 290,00 €
1 535,10 € inkl. MwSt
21.10.2025 - 23.10.2025
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
21.10.2025
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
22.10.2025
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
23.10.2025

Das könnte Sie noch interessieren: