MMOG/LE (Materials Management Operations Guideline/Logistics Evaluation) ist ein standardisierter Rahmen für die Bewertung und Verbesserung von Materialmanagement- und Logistikprozessen in der Automobilindustrie. Dieses Instrument wurde entwickelt, um Unternehmen klare Richtlinien für die Bewertung der Leistung der Lieferkette und die Optimierung der Logistik zu geben. MMOG/LE konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie Bestandsmanagement, Produktionsplanung, Vertrieb und Materialflussverfolgung.
Die Einführung von MMOG/LE kann viele Vorteile mit sich bringen. Mit standardisierten Prozessen können Unternehmen eine höhere Effizienz, geringere Kosten und eine bessere Lieferqualität erreichen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Herstellern, die zu einer schnelleren Reaktion auf Nachfrageänderungen führt. Unternehmen, die die Norm einführen, berichten häufig über eine höhere Kundenzufriedenheit und weniger Fehler in den Logistikprozessen.
MMOG/LE wird von vielen Automobilherstellern und ihren Zulieferern als wesentliches Instrument zur Sicherung von Qualität und Effizienz in der Lieferkette eingesetzt. So integrieren Unternehmen wie Ford und Volkswagen MMOG/LE in ihre internen Lieferantenbewertungsprozesse. Auf diese Weise können sie verbesserungswürdige Bereiche identifizieren und sicherstellen, dass ihre Zulieferer die festgelegten Qualitätsstandards einhalten.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Logistik-Manager |
3 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online |
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
01.07.2025 - 03.07.2025
+ 1
|
Bestandsführung und Lagerlogistik |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
01.07.2025
+ 1
|
Produktionslogistik |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
02.07.2025
+ 1
|
Optimierung logistischer Prozesse |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
03.07.2025
+ 1
|