PCM-Ansatz

Was ist Projektzyklusmanagement (PCM)?

PCM oder Projektzyklusmanagement bedeutet Projektzyklusmanagement.

Dieser Prozess dient der effektiven Verwaltung und Durchführung von Projekten. PCM ist ein Ansatz, der eine Reihe von Phasen umfasst, von der Ermittlung des Bedarfs für ein Projekt bis zu dessen Abschluss, Überwachung und Bewertung. Es ist eine Methode, die auf jedes Projekt angewendet werden kann, unabhängig von dessen Größe oder Komplexität.

Der PCM-Prozess besteht aus den folgenden Phasen:

Warum ist dieser Prozess so wichtig?

Der PCM-Prozess ist ein zyklischer Prozess, das heißt, er wird während der gesamten Projektlaufzeit ständig wiederholt. Jede Phase des Prozesses ist miteinander verbunden, und die Ergebnisse einer Phase fließen in die Aktivitäten der nächsten ein. Durch die Überwachung des PCM-Prozesses können Projektmanager sicherstellen, dass Projekte effizient durchgeführt werden und dass die Projektergebnisse den Bedürfnissen der Beteiligten entsprechen.

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Dauer der Schulung Verfügbare Termine Preis
6 Tage
11.02.2026 + 2 verfügbare Termine
2 490,00 €
2 963,10 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
2 Tage
11.02.2026 + 2 verfügbare Termine
960,00 €
1 142,40 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
2 Tage
13.02.2026 + 2 verfügbare Termine
960,00 €
1 142,40 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
2 Tage
17.02.2026 + 2 verfügbare Termine
960,00 €
1 142,40 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
1 Tag
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung