Ziel der Schulung ist es, die Relevanz von Umweltthemen und deren Darstellung in den ESRS-Normen zu erläutern. Gleichzeitig sollen die Anforderungen der einzelnen Standards E1-E5 - Klimawandel, Carbon Footprinting, Umweltverschmutzung, Wasser- und Meeresressourcen, Biodiversität, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft - umfassend und detailliert analysiert werden. Gemeinsam mit den Teilnehmern und auf der Grundlage der Diskussion des aktuellen Stands werden wir Entwürfe für Dokumente und Maßnahmen erarbeiten - um die Erstellung von Dokumenten für den Nachhaltigkeitsbericht zu simulieren.
Anforderungen an die Berichterstattung und Standards, zusammen mit Hinweisen, welche Informationen wo und in welcher Form zu beschaffen sind:
Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |