Flüssigkeitsmechanismen

Der Kurs dient dem grundlegenden Verständnis der Prinzipien, die in Hydraulikantrieben, in Wasserversorgungssystemen, in der Lüftungstechnik usw. verwendet werden. Es geht um das Verhalten von Flüssigkeiten und Gasen, einschließlich der Beschreibung von Maschinen, die auf diesen Prinzipien basieren. Die Teilnehmer der Schulung werden mit grundlegenden Begriffen wie hydrostatischer Druck, Auftriebskraft, Viskosität, Bernoulli-Gleichung, Pascal'sches Gesetz usw. vertraut gemacht. Sie lernen, hydraulische Schaltpläne zu zeichnen und verstehen die Prinzipien der einzelnen Komponenten (Pumpe, Drosselventil, Mehrwegeventil, doppeltwirkender Linearmotor, Hydraulikpresse usw.). Ein Einführung in die Thermodynamik ist ebenfalls enthalten, um das Funktionsprinzip von beispielsweise Wärmepumpen zu verstehen.

Themenbereiche:

  • Hydrostatik
  • Hydrodynamik
  • Hydraulische Komponenten, Systeme und Schaltungen

Wir organisieren gerne eine Schulung in Ihrem Unternehmen.

Sie müssen nirgendwo hingehen. Wählen Sie einen Termin, der Ihnen passt, und wir kümmern uns um alles.

Ich bin an einer Präsenzschulung interessiert

Inhalt des Kurses


Weitere Informationen

Nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin
Verbindungstests für die Schulung von 07:45
Schulungsprogramm 08:00 - 12:00
Mittagspause 12:00 - 12:30
Schulungsprogramm 12:30 - 14:00
Fallstudie / Testentwicklung nach 14:00

Nächst empfohlene Schulungen

25.11.2025

Lesen technischer Dokumentation

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Werkstoffkunde

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Grundlagen des Maschinenbaus

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Grundlagen der Maschinentechnologien

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Grundlagen des technischen Zeichnens, Messens und Lesens technischer Dokumentationen

Mehr über die Schulung
Ihrer Meinung nach

Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik

Mehr über die Schulung