Ich habe Interesse

Zertifizierung des privaten Sicherheitsbetriebsmanagementsystems nach ISO 18788

Die Norm ISO 18788 spezifiziert Anforderungen an das Managementsystem für private Sicherheitsoperationen für Organisationen, die den physischen Schutz von Objekten, Personen oder öffentlichen Veranstaltungen gewährleisten. Durch die Erfüllung der Anforderungen der Norm ISO 18788 zeigt die Organisation ihren systematischen Ansatz zur Sicherheitserhaltung, Überwachung, Überprüfung und Wartung des Betriebs. Sie ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von Sicherheitsdiensten und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit der Kunden und die Einhaltung der Menschenrechte. Die grundlegenden Anforderungen der Norm beinhalten die Sicherstellung der Compliance der Sicherheitsaktivitäten mit Gesetzen, Vorschriften und Menschenrechten. Sie eliminiert auch negative Auswirkungen auf die externe Umgebung, steuert aktiv Risiken und zielt darauf ab, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in diesem Bereich zu etablieren.

Das Ziel der Zertifizierung ist es zu erklären:

  • Erfüllung der Anforderungen der internationalen Norm ISO 18788 und der entsprechenden Gesetzgebung
  • Einführung eines systematischen Ansatzes im Bereich des Managements von Sicherheitsoperationen
  • Risikomanagement und Reduzierung der Auswirkungen auf die externe Umgebung bei der Durchführung von Sicherheitsoperationen

Nutzen für den Kunden

Die Einführung und Zertifizierung eines Managementsystems für Sicherheitsoperationen schafft Voraussetzungen für die Verbesserung der Bedingungen in folgenden Bereichen:

 

Vorteile für das Management
  • Systematischer Ansatz zur professionellen Organisation von Sicherheitsoperationen unter Berücksichtigung der Gesetzgebungskonformität
  • Klare Ziele und Regeln innerhalb der Organisation von Sicherheitsoperationen
  • Implementierung eines Systems kontinuierlicher Verbesserung von Sicherheitsoperationen
Reduzierung von Auswirkungen auf die externe Umwelt und Verbesserung der Qualität
  • Risikomanagement durch Beseitigung der Auswirkungen von Sicherheitsoperationen auf die externe Umwelt
  • Beseitigung von Auswirkungen mit sozialer Ausrichtung auf Personen, die direkt oder indirekt von Sicherheitsoperationen betroffen sind
  • Definition von Qualitätsstandards und regelmäßige Überprüfung ihrer Einhaltung
  • Überprüfung von Verfahren und Regeln bei der Organisation von Sicherheitsoperationen
Wirtschaftliche Vorteile
  • Steigerung der Effizienz von Prozessen innerhalb der Organisation von Sicherheitsoperationen
  • Vermeidung wirtschaftlicher Verluste durch Reklamationen, Beschwerden oder Verletzungen der Gesetzgebung
  • Langfristiger Wohlstand der Organisation und Schutz des guten Rufs
Geschäfts- und Marketingvorteile
  • Gewährleistung der Professionalität von Sicherheitsoperationen
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Steigerung des Vertrauens der Kunden 

 

Mehrwert für Sie

  • Objektive Bewertung des aktuellen Zustands der Sicherheitsoperationen
  • Einführung kontinuierlicher Verbesserungen im Bereich der Sicherheitsoperationen
  • Beseitigung von Chaos und Mängeln in der Organisation und im Management des Unternehmens
  • Erweiterung der Geschäftsmöglichkeiten und Steigerung der Glaubwürdigkeit
  • Korrekte Einstellung des Systems und Verbesserung des Kundenzugangs

 

Zertifikat ISO 18788 cems

Zertifikat ISO 18788

 

Zertifizierungsmarke ISO 18788 cems

Zertifizierungsmarke
ISO 18788

 
Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?
Normy ISO

Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

Bevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.

ISO 18788

ISO 18788 ist eine internationale Norm für das Management privater Sicherheitsoperationen, die 2015 veröffentlicht wurde. Sie bietet einen Rahmen zur Sicherstellung gesetzlicher und ethischer Sicherheitsdienstleistungen, mit besonderem Fokus auf die Achtung der Menschenrechte. Sie richtet sich an Sicherheitsunternehmen und Organisationen, die in risikobehafteten Gebieten tätig sind. Die Implementierung verbessert das Risikomanagement, die Effizienz und die Glaubwürdigkeit der Dienstleistungen.

Wir beginnen mit ISO-Standards – wir widerlegen 5 Mythen über Zertifizierungen
Normy ISO

Wir beginnen mit ISO-Standards – wir widerlegen 5 Mythen über Zertifizierungen

Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, sich nach einem oder mehreren ISO-Managementsystemen zertifizieren zu lassen, haben Sie vielleicht gehört, dass „das zu teuer ist“, oder Sie sind nach ein wenig Recherche zu dem Schluss gekommen, dass dies angesichts der Größe Ihres Unternehmens und der Branche, in der Sie tätig sind, unnötig ist in. Sie machen Geschäfte.

Was führt uns zu erfolgreichen Fortschritten bei der ISO-Zertifizierung
Normy ISO

Was führt uns zu erfolgreichen Fortschritten bei der ISO-Zertifizierung

Um Ihre Zertifizierung zu erhalten und die Anforderungen der ISO-Normen zu erfüllen (mit dem Ziel, jährlich erfolgreiche Auditergebnisse zu erzielen), müssen Sie regelmäßig verschiedene Aktivitäten durchführen. Jegliche festgestellten „Schwächen“ in Ihrem Managementsystem können zu wesentlichen systemischen oder geringfügigen Nichtkonformitäten führen.

Wir haben die ISO-Zertifizierung erreicht, aber was nun?
Normy ISO

Wir haben die ISO-Zertifizierung erreicht, aber was nun?

Das Erlangen eines ISO-Zertifikats für Ihr Unternehmen ist nicht immer eine einfache Aufgabe. Jeder, der diesen Prozess bereits durchlaufen hat, kann dies bestätigen, da dieser Prozess sehr arbeitsintensiv und langwierig sein kann. Nach dem Erhalt der ISO-Zertifizierung neigen die Menschen dazu, sich vom Projekt auszuruhen und versehentlich das Managementsystem zu vernachlässigen, indem sie es ohne Aktualisierungen lassen und mehrere Monate lang nicht eingreifen, während sich der Zeitpunkt der ersten Überwachungsprüfung nähert, die oft überraschend kommt und die Anforderungen der Norm, wie wir zu sagen pflegen, "im heißen Zustand geschneidert werden". Wie können Sie dieses Szenario in Ihrem Unternehmen verhindern? Lassen Sie uns darüber nachdenken, was zu tun ist, wenn Ihr Unternehmen die ISO-Zertifizierung erhält.