Bei der Verschlüsselung werden lesbare Texte oder Daten mithilfe mathematischer Algorithmen und Schlüssel in ein unlesbares Format umgewandelt. Das Ziel der Verschlüsselung ist es, Daten so zu sichern, dass sie während der Übertragung oder Speicherung vor unbefugtem Zugriff, Lesen oder Ändern geschützt sind.
Bei der Verschlüsselung werden die Eingabedaten, die als Klartext bezeichnet werden, durch einen Verschlüsselungsalgorithmus und einen Schlüssel in ein unlesbares Format umgewandelt, das als Chiffretext bezeichnet wird. Nur eine Person oder ein System, das über den richtigen Entschlüsselungsschlüssel verfügt, ist in der Lage, den Chiffretext wieder in den ursprünglichen Klartext umzuwandeln.
Verschlüsselung wird eingesetzt, um die Übertragung von Daten über öffentliche Netze (z. B. das Internet) zu sichern, Daten zu speichern, sensible Informationen (z. B. Bankgeschäfte, persönliche Daten) zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit der Kommunikation zu gewährleisten. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für den Schutz des Datenschutzes und der Datensicherheit in der digitalen Umgebung. Sie kann ein hohes Maß an Schutz bieten, wenn sie richtig konzipiert ist und starke kryptografische Algorithmen verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verschlüsselung allein nicht alle Sicherheitsaspekte abdeckt. Andere Elemente wie die Schlüsselverwaltung, die Benutzerauthentifizierung und der Schutz vor Angriffen auf Hardware- oder Softwarekomponenten sind ebenfalls wichtig für die Gesamtsicherheit des Systems.
Bei der Implementierung von Kryptographie ist es wichtig, bewährte Verfahren und Standards zu befolgen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der kryptographischen Mechanismen zu gewährleisten. Standards wie AES (Advanced Encryption Standard) und RSA sind weit verbreitet und wurden einer strengen öffentlichen Bewertung und Analyse unterzogen.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Interne Auditoren ISO/IEC 27001:2022 und ISO 19011 - Managementsystem für Informationssicherheit |
2 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online |
720,00 €
856,80 € inkl. MwSt
|
28.07.2025, 01.08.2025
+ 1
|