Ein Personalaudit ist eine systematische und objektive Bewertung der Personalprozesse, -strategien und -verfahren einer Organisation. Es befasst sich mit den Humanressourcen, insbesondere mit einer gründlichen Überprüfung und Bewertung der verschiedenen Aspekte des Personalmanagements einer Organisation. Ihr Hauptziel ist die Bewertung der Wirksamkeit und der Übereinstimmung der Personalprozesse mit den Unternehmenszielen und den gesetzlichen Anforderungen. Das HR-Audit kann verbesserungswürdige Bereiche aufzeigen und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Personalmanagements vorschlagen.
Bei der Durchführung eines HR-Audits sollte eine Vielzahl von Instrumenten, Techniken und Methoden eingesetzt werden, um eine gründliche und objektive Bewertung der HR-Prozesse und -Politik zu ermöglichen. Zu diesen Instrumenten und Methoden gehören:
Das Ergebnis des HR-Audits ist ein umfassender Bericht, der Feststellungen, identifizierte Probleme und Empfehlungen für Verbesserungen enthält. Dieser Bericht dient als Grundlage für die Formulierung von Strategien und Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Effizienz des Personalmanagements und der Gesamtleistung der Organisation.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Recruiting, Headhunting, Assessment (Personalwesen I) |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
29.09.2025
|
Einarbeitung, Schulung, Motivation und Mitarbeiterbelohnung (Personalwesen II) |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
30.09.2025
|
Erstellung und Aufrechterhaltung eines effektiven Schulungsprozesses (Personalwesen III) |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
01.10.2025
|