Es handelt sich um den systematischen Prozess der Identifizierung, Bewertung und Bewältigung von Risiken, die sich negativ auf die Erreichung der Ziele einer Organisation auswirken könnten. Das Hauptziel des Risikomanagements besteht darin, potenzielle Schäden und Bedrohungen zu minimieren und die Chancen, die sich aus Risikosituationen ergeben können, zu maximieren. Der Risikomanagementprozess umfasst mehrere wichtige Schritte und Methoden, die Organisationen helfen, sich auf potenzielle Risiken vorzubereiten und angemessen darauf zu reagieren.
Man kann sagen, dass das Risikomanagement ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements von Organisationen ist, da es sie in die Lage versetzt, sich besser auf Unwägbarkeiten vorzubereiten und wirksam darauf zu reagieren. Ein wirksames Risikomanagement trägt zur langfristigen Stabilität und zum Erfolg einer Organisation bei.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Risikomanagement |
2 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online |
810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
|
11.08.2025 - 12.08.2025
+ 2
|
BCM - Business Continuity Management |
2 Tage
(8:00 - 14:00)
|
Online |
810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
|
13.08.2025 - 14.08.2025
+ 1
|