NIS (Netz- und Informationssicherheit)

Was ist NIS?

NIS (Netz- und Informationssicherheit) ist eine europäische Richtlinie, die verabschiedet wurde, um das Niveau der Cybersicherheit in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu verbessern. Die NIS-Richtlinie wurde 2016 verabschiedet und zielt darauf ab, ein hohes Schutzniveau für Netzwerke und Informationssysteme zu gewährleisten, die für das Funktionieren der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die NIS verpflichtet die Mitgliedstaaten, nationale Cybersicherheitsstrategien zu entwickeln und zuständige Behörden einzurichten, um die Einhaltung der Richtlinie zu überwachen.

Wozu die NIS dient

Das Hauptziel der NIS-Richtlinie ist es, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen zu erhöhen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Cybersicherheit zu verbessern. Mit der NIS werden Betreiber wesentlicher Dienste und Anbieter digitaler Dienste verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und Vorfälle zu melden, die die Sicherheit ihrer Netze und Systeme beeinträchtigen könnten. Die NIS fördert auch den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten und gewährleistet die Koordinierung bei der Reaktion auf Cyber-Vorfälle.

 

Praktische Anwendung

In der Praxis müssen Organisationen, die unter die NIS-Richtlinie fallen, ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig bewerten und sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Richtlinie erfüllen. Dazu gehören die Ermittlung und Bewertung von Risiken, die Durchführung von Schutzmaßnahmen und die Entwicklung von Plänen zur Reaktion auf Vorfälle. Die Mitgliedstaaten müssen außerdem nationale Zertifizierungssysteme einführen und die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Cybersicherheit fördern. Die NIS-Richtlinie ist zur Grundlage für die Entwicklung und Verbesserung der nationalen und europäischen Cybersicherheitsstrategien geworden.

 

Quellen:

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Dauer der Schulung Verfügbare Termine Preis
2 Tage
17.11.2025 + 4 verfügbare Termine
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
3 Tage
08.04.2026 + 1 verfügbarer Termin
1 290,00 €
1 535,10 € inkl. MwSt
Mehr über die Schulung
2 Tage
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung
2 Tage
Ihrer Meinung nach
Auf Anforderung Mehr über die Schulung

Das könnte Sie noch interessieren: