Der Grüne Klimafonds (GCF - Green Climate Fund) ist ein internationaler finanzieller Mechanismus, der zur Unterstützung von Entwicklungsländern in ihren Bemühungen um die Minderung des Klimawandels und die Anpassung an dessen Auswirkungen gegründet wurde. Der Fonds wurde 2010 während der UN-Klimakonferenz in Cancún ins Leben gerufen und ist ein wesentlicher Bestandteil der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC).
Der Grüne Klimafonds ist ein zentraler Baustein im globalen Bemühen, den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern. Trotz der Herausforderungen und der Kritik ist seine Rolle bei der Mobilisierung finanzieller Mittel und der Unterstützung von Klimaprojekten von unschätzbarem Wert. Die Zusammenarbeit zwischen Staaten, internationalen Organisationen, dem privaten Sektor und anderen Interessengruppen ist entscheidend für den Erfolg der Ziele des Fonds und den Schutz unseres Planeten.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Überwachung und Bewertung des Kohlenstoff-Fußabdrucks |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
13.06.2025
+ 1
|
Modul 4 - ESG - Methodik und Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 3 - ESG - Berichtsanforderungen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen, Governance |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 1 - ESG im Allgemeinen |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Umfassende modulare ESG - Ausbildung mit Zertifizierung |
4 Tage
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 2 - ESG - Umwelt Berichtsanforderungen |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|