VDA ist die Abkürzung für den Verband der Automobilindustrie. Die Organisation vereint mehr als 620 deutsche Unternehmen aus der Automobilindustrie und hat ihren Sitz in Berlin. Die Mitglieder des VDA sind in drei Gruppen unterteilt: Hersteller von Personenkraftwagen (OEM), Automobilzulieferer und Hersteller von Anhängern, Karosserien und Bussen.
Zu den von der VDA vertretenen Automobilherstellern gehören unter anderem BMW, Volkswagen AG, AUDI und Mercedes Benz.
Das Hauptziel der VDA ist die Forschung und Produktion moderner, zuverlässiger und sicherer Automobile. Um dieses Ziel zu erreichen, veröffentlicht der Verband für seine Mitglieder und Zulieferer Handbücher und Normen, die die anspruchsvollen Anforderungen in der Automobilbranche zusammenfassen.
Der VDA organisiert zudem jährlich die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die die größte Automobilausstellung der Welt ist. Die IAA fand in ungeraden Jahren in Frankfurt und in geraden Jahren in Hannover statt, wobei in Frankfurt Personenkraftwagen und in Hannover Nutzfahrzeuge ausgestellt wurden. Bis 1991 fand die IAA ausschließlich in Frankfurt statt und ab 2021 ist sie in München geplant.
Titel der Schulung | Dauer der Schulung | Verfügbare Termine | Preis | |
---|---|---|---|---|
Core Tools IATF für die Automobilindustrie |
2 Tage
|
03.03.2026
+ 4 verfügbare Termine
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
VDA 6.5 - Produktaudit |
1 Tag
|
28.11.2025
+ 2 verfügbare Termine
|
540,00 €
642,60 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
VDA 6.3 - Prozessaudit (gemäß der neuen Ausgabe 2023) |
2 Tage
|
04.12.2025
+ 4 verfügbare Termine
|
980,00 €
1 166,20 € inkl. MwSt
|
Mehr über die Schulung |
VDA 6.4 - Audit des Qualitätsmanagementsystems im Bereich Produktionsmittel |
1 Tag
|
Ihrer Meinung nach
|
Auf Anforderung | Mehr über die Schulung |
MAQMSR - Minimum Automotive Quality Management System Requirements for Sub-Tier Suppliers |
2 Tage
|
Ihrer Meinung nach
|
Auf Anforderung | Mehr über die Schulung |