Die GAP-Analyse oder auch Differenzanalyse dient der umfassenden Überprüfung der Erfüllung vorab definierter Anforderungen und Standards. Durch die GAP-Analyse erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit detaillierte Informationen zum aktuellen Stand, identifizieren Unterschiede und Schwachstellen gegenüber den definierten Anforderungen. Der Output der GAP-Analyse umfasst auch die Priorisierung festgestellter Abweichungen und Mängel, Informationen zur Festlegung eines Aktionsplans sowie die Präsentation der Ergebnisse der GAP-Analyse für das Unternehmensmanagement.
Die GAP-Analyse wird hauptsächlich zur retrospektiven Bewertung von Prozessen und deren Interaktionen eingesetzt. Wenn die GAP-Analyse ordnungsgemäß angewendet wird, kann sie das Verbesserungspotenzial in den Prozessen und an deren Schnittstellen aufdecken. Ihr Ziel ist es, Lücken zu identifizieren und sie durch angemessene Maßnahmen zu schließen.