
Was ist ISO 45001?
ISO 45001 ist die internationale Norm für Managementsysteme für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Diese Norm wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt, um Organisationen ein Instrument zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an die Hand zu geben. ISO 45001 ersetzt die frühere Norm OHSAS 18001 und ist so konzipiert, dass sie mit anderen Managementsystemen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) kompatibel ist. Dadurch wird ein integrierter Ansatz für die Verwaltung verschiedener Aspekte des Unternehmens ermöglicht.
Die ISO 45001 dient der Einführung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Organisationen. Sie zielt darauf ab, einen Rahmen für die Ermittlung, Verringerung und Vermeidung von Gefahren am Arbeitsplatz und die Verbesserung des gesamten Arbeitsumfelds zu schaffen.
Die Hauptziele der ISO 45001 sind:
- Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten: ISO 45001 bietet einen Rahmen für die Ermittlung von Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit Arbeitstätigkeiten. Organisationen werden dazu angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren und arbeitsbedingte Verletzungen und Krankheiten zu verhindern.
- Verbesserung der Arbeitsumgebung: Die Norm unterstützt Organisationen dabei, bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dies umfasst nicht nur die physische Umgebung, sondern auch psychosoziale Faktoren, die sich auf die Arbeitnehmer auswirken können.
- Engagement für Gesundheit und Sicherheit: ISO 45001 ermöglicht es Organisationen, ihr Engagement für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer nachzuweisen. Die Zertifizierung nach dieser Norm schafft Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen.
- Integration mit anderen Managementsystemen: ISO 45001 ist so konzipiert, dass sie mit anderen Managementsystemnormen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) kompatibel ist. Dies erleichtert es den Organisationen, verschiedene Aspekte des Managements in ihre Gesamtgeschäftsstrategie zu integrieren.
- Berücksichtigung der Erwartungen und Bedürfnisse von Kunden und Stakeholdern: Die Norm verlangt von den Organisationen, die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und anderen Stakeholdern zu berücksichtigen, wenn sie ihren Ansatz für den Arbeitsschutz festlegen.
Interessante Punkte im Zusammenhang mit ISO 45001
ISO 45001 führt mehrere interessante und innovative Merkmale im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ein. Hier sind einige Highlights:
- Die ISO 45001 wurde als Antwort auf die Bedürfnisse der Globalisierung geschaffen: Die ISO 45001 wurde als Antwort auf die Bedürfnisse von Organisationen geschaffen, die auf einem globalen Markt tätig sind. Ihr Ziel war es, einen einheitlichen internationalen Rahmen für das Management von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu schaffen.
- Berücksichtigung psychosozialer Risiken: Die ISO 45001 ist die erste Norm für das Arbeitsschutzmanagement, die ausdrücklich psychosoziale Risiken einbezieht. Dazu gehören Faktoren wie Stress, Arbeitsanforderungen und Work-Life-Balance.
- Einbeziehung der Arbeitnehmer: Die Norm unterstreicht die Bedeutung der Einbeziehung der Arbeitnehmer in den Prozess des Arbeitsschutzmanagements. Die Organisationen werden ermutigt, Mechanismen für den Informationsaustausch, die Anhörung der Arbeitnehmer und die Beteiligung an Entscheidungsprozessen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz vorzusehen.
- Ergebnisorientierung: Die Norm betont die Überwachung der Ergebnisse und die Bewertung der Leistung des Arbeitsschutzmanagementsystems, wodurch die Organisationen in die Lage versetzt werden, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und ihre Verfahren kontinuierlich zu verbessern.