Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Gemba walk

Gemba Walk

Was ist ein Gemba walk?

Gemba walk, manchmal auch „Gemba Kaizen“ oder „Gemba-Ansatz“ genannt, ist ein Schlüsselkonzept des Lean Management und der japanischen Geschäftsphilosophie, das sich bereits weltweit verbreitet hat. Gemba ist ein japanisches Wort, das mit „Ort des Geschehens“ übersetzt werden kann, und dieser Ansatz konzentriert sich darauf, dass Führungskräfte und Manager Arbeitsplätze und Orte besuchen, an denen Arbeitsaufgaben und -vorgänge stattfinden, um Arbeitsabläufe und Probleme besser zu verstehen und die tatsächlichen Geschehnisse am Arbeitsplatz zu sehen.

Durch die Beobachtung von Arbeitsprozessen können Manager nicht nur ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie die Arbeit erledigt wird, sondern die Arbeitsprozesse können auch optimiert werden. Darüber hinaus können diese Manager Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, z. B. Prozesse, die nicht effizient ablaufen oder bei denen es mehr Verschwendung gibt als üblich. Mit Gemba Walk kann auch die Qualität der Ergebnisse und die Sicherheit am Arbeitsplatz überwacht werden, d. h. ob die standardisierten und sicherheitsrelevanten Verfahren eingehalten werden, wie die Arbeitnehmer im Sinne der Problemvermeidung arbeiten usw. Gleichzeitig können die Manager auf diese Weise ihren Mitarbeitern direkt im Betrieb zuhören und sich deren Meinungen und Vorschläge anhören.

 

11 Schritte für einen erfolgreichen Gemba Walk:

1. Definieren Sie das Ziel

2. Stellen Sie das Team zusammen

3. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt

4. Bereiten Sie vor.

5. Vermitteln Sie das Ziel

6. Beobachten Sie und stellen Sie Fragen

7. Notieren Sie Ihre Ergebnisse

8. Analysieren Sie die Daten

9. Entwickeln Sie Verbesserungsmaßnahmen

10. Umsetzen und überwachen

11. Wiederholen Sie den Gemba Walk

 

Welche Auswirkungen kann ein Gemba Walk auf eine Organisation haben?

Ein Gemba Walk kann sich sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht auf eine Organisation auswirken.

Quantitative Auswirkungen:

Qualitative Auswirkungen:

 

Beispiele für Verbesserungen, die sich aus Gemba Walks ergeben:

Fertigung

Gesundheitswesen

Büroumgebung

Einzelhandel

Dienstleistungen

 

Diese Beispiele zeigen, wie der Gemba-Walk spezifische Verbesserungsbereiche identifizieren kann, die zu spürbaren Verbesserungen der Effizienz, Qualität und Gesamtleistung in einer Vielzahl von Branchen führen.

 

 

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
11.07.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
16.07.2025 - 17.07.2025 + 1