Arbeitsschutz (engl. Occupational Safety and Health OHS) steht für eine Reihe von Regeln, Maßnahmen und Grundsätzen, die darauf abzielen, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für die Beschäftigten zu schaffen. Dies ist ein wichtiger Bereich, der für alle Arbeitsbereiche und Beschäftigungsarten gilt. Der Schwerpunkt von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz liegt auf der Ermittlung, der Bewertung und dem Management von Risiken, die am Arbeitsplatz auftreten können, sowie auf der Prävention von Arbeitsunfällen und Krankheiten. Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz umfassen nicht nur rechtliche Aspekte, sondern auch die Schulung der Mitarbeiter, die regelmäßige Überprüfung der Arbeitsbedingungen und die Bereitstellung der erforderlichen Schutzausrüstung.
Hauptziel von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ist der Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer, was sich unmittelbar auf ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität auswirkt. Neben der Gewährleistung eines gesunden Arbeitsumfelds trägt Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit dazu bei, dass die gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften eingehalten werden, was sich positiv auf den Ruf einer Organisation auswirken kann. Ein gut eingeführtes Arbeitsschutzsystem steigert die Motivation der Mitarbeiter, verringert Fehlzeiten aufgrund von Verletzungen und Krankheiten und fördert eine sicherheitsorientierte Unternehmenskultur.
Die Umsetzung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in der Praxis umfasst mehrere wichtige Schritte. Der erste Schritt besteht darin, eine Risikoanalyse zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren, in der die potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz ermittelt werden. Als Nächstes ist eine Mitarbeiterschulung wichtig, die sich auf die Unfallverhütung und sichere Arbeitsverfahren konzentriert. Die Arbeitgeber sollten dafür sorgen, dass geeignete Schutzausrüstungen zur Verfügung stehen, und deren Verwendung regelmäßig überwachen. Darüber hinaus ist es wichtig, ein System zur Meldung und Untersuchung von Verletzungen und Unfällen am Arbeitsplatz einzurichten, das dazu beiträgt, Schwachstellen bei den Sicherheitsmaßnahmen zu ermitteln und die Verfahren zu verbessern.