Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

VDA ISA

Was ist ein VDA ISA

Die VDA ISA (Verband der Automobilindustrie Information Security Assessment) ist ein Standard zur Bewertung der Informationssicherheit, der von der deutschen Automobilindustrie durch den VDA entwickelt wurde. Dieser Standard konzentriert sich auf die Bewertung und Gewährleistung der Sicherheit von Informationssystemen in der Lieferkette der Automobilindustrie. Der VDA ISA bietet einen strukturierten Ansatz für die Analyse und Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen und hilft Unternehmen, Schwachstellen und Risiken in ihrer IT-Infrastruktur zu identifizieren.

 

Wofür wird VDA ISA eingesetzt?

Das Hauptziel des VDA ISA ist es, den Schutz sensibler Daten und Informationssysteme in der Automobilbranche zu verbessern und sicherzustellen, dass die Zulieferer strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die VDA ISA bietet eine Methodik zur Bewertung des Sicherheitsniveaus, die verschiedene Bereiche wie Zugangskontrolle, Datenschutz, Incident Management und Business Continuity abdeckt. Dieser Standard hilft den Unternehmen, Vertrauen zwischen Herstellern und Zulieferern aufzubauen und stellt sicher, dass bewährte Verfahren der Informationssicherheit eingehalten werden.

Praktische Anwendung

In der Praxis wird der VDA ISA bei Audits und Bewertungen von Automobilzulieferern eingesetzt. Unternehmen führen Bewertungen anhand der VDA ISA durch, um potenzielle Sicherheitslücken und Risiken zu identifizieren und zu beseitigen. Auf diese Weise können die Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern und sich vor potenziellen Bedrohungen schützen. Die VDA ISA wird häufig auch in andere Normen und Qualitätsmanagementsysteme integriert, um einen umfassenden Ansatz für das Risiko- und Sicherheitsmanagement in der Lieferkette zu ermöglichen.

 

Quellen:

VDA (2021). VDA ISA - Information Security Assessment. Abgerufen von www.vda.de

Wörner, H., & Lütke, M. (2019). implementation VDA ISA: A Guide for Automotive Suppliers. Berlin: Springer.

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
11.06.2025 - 12.06.2025 + 2
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
08.08.2025 + 1
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach