Was ist ISO 22000?
Die ISO 22000 ist eine internationale Norm für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Diese Norm legt die Anforderungen an ein Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit fest, mit dem Organisationen sicherstellen können, dass ihre Produkte für den Verzehr sicher sind. Die ISO 22000 richtet sich an alle Organisationen in der Lebensmittelkette, unabhängig von ihrer Größe oder Art, von Primärrohstoffproduzenten bis hin zu Lebensmittelherstellern, Einzelhändlern und Transporteuren.
Vorteile der Umsetzung von ISO 22000:
- Verbesserung der Lebensmittelsicherheit - Verringerung der mit der Lebensmittelsicherheit verbundenen Risiken durch einen systematischen Ansatz zur Identifizierung und Kontrolle von Risiken.
- Erhöht das Vertrauen von Kunden und Interessenvertretern - die ISO 22000-Zertifizierung zeigt das Engagement eines Unternehmens für die Lebensmittelsicherheit, was das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden stärkt.
- Gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - unterstützt Organisationen bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften und Normen zur Lebensmittelsicherheit.
- Verbessert Prozesse und Effizienz - die Einführung eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit führt zu verbesserten internen Prozessen und erhöht die Gesamteffizienz der Organisation.
- Kostenreduzierung - Risikoprävention und Prozesskontrolle können die mit Beschwerden, Produktrückrufen und Rechtsstreitigkeiten verbundenen Kosten senken.
- Unterstützt die kontinuierliche Verbesserung - die regelmäßige Bewertung und Verbesserung des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit gewährleistet, dass die Organisation kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Leistung und der Produktsicherheit arbeitet.
HACCP und ISO 22000
Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) und ISO 22000 sind eng miteinander verknüpft, da HACCP ein Kernelement der ISO 22000 ist. ISO 22000 enthält die HACCP-Grundsätze als Schlüsselinstrument zur Identifizierung und Kontrolle von Lebensmittelsicherheitsrisiken. Die Umsetzung von HACCP im Rahmen der ISO 22000 ermöglicht es Organisationen, systematisch und proaktiv mit Lebensmittelsicherheitsrisiken umzugehen.